• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Schlagwort: Kommune
Home Posts tagged "Kommune" (Page 2)

Schlagwort: Kommune

Erfolgreiches 31. C.A.R.M.E.N.-Forum in Straubing
16. April 2024 16. April 2024

Erfolgreiches 31. C.A.R.M.E.N.-Forum in Straubing

C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet das Forum ”Kommunale Wärmewende – Rahmenbedingungen, Umsetzung und Best Practice” mit 160 Teilnehmenden.

 C.A.R.M.E.N.-Forum / Kommunale Wärmewende / Kommune
mehr ... "Erfolgreiches 31. C.A.R.M.E.N.-Forum in Straubing"
Digitale Tools für die Kommunale Wärmeplanung
28. März 2024 3. Juli 2025

Digitale Tools für die Kommunale Wärmeplanung

Das Kompetenzzentrum für Kommunale Wärmewende hat digitale Hilfsmittel herausgegeben, die Kommunen und Planende bei der Kommunalen Wärmeplanung unterstützen.

 Kommunale Wärmewende / Kommune
mehr ... "Digitale Tools für die Kommunale Wärmeplanung"
AUSGEBUCHT! C.A.R.M.E.N.-Forum beschäftigt sich mit der kommunalen Wärmewende.
11. März 2024 16. April 2024

AUSGEBUCHT! C.A.R.M.E.N.-Forum beschäftigt sich mit der kommunalen Wärmewende.

Am 15. April 2024 findet das 31. Forum „Kommunale Wärmewende – Rahmenbedingungen, Umsetzung und Best Practice“ statt.

 C.A.R.M.E.N.-Forum / Kommunale Wärmewende / Kommune / Wärmewende
mehr ... "AUSGEBUCHT! C.A.R.M.E.N.-Forum beschäftigt sich mit der kommunalen Wärmewende."
Energiesparen durch Energiesuffizienz
26. Februar 2024 26. Februar 2024

Energiesparen durch Energiesuffizienz

In dem C.A.R.M.E.N.-WebSeminar am 21. März geht es um den Begriff „Suffizienz“ und wie Kommunen und Institutionen als gutes Beispiel vorangehen können.

 Energieeffizienz / Kommune / Mobilität / Suffizienz
mehr ... "Energiesparen durch Energiesuffizienz"
Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes in Bayern
1. Februar 2024 1. Februar 2024

Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes in Bayern

Das Bayerische Staatsministerium
für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie,
der Bayerische Gemeindetag und
der Bayerische Städtetag haben eine Erklärung veröffentlicht.

 Bayern / Gebäudeenergiegesetz / Kommunale Wärmewende / Kommune
mehr ... "Umsetzung des Wärmeplanungsgesetzes in Bayern"
31. C.A.R.M.E.N.-Forum widmet sich dem Thema Wärmewende in Kommunen 
1. Februar 2024 18. Juli 2024

31. C.A.R.M.E.N.-Forum widmet sich dem Thema Wärmewende in Kommunen 

C.A.R.M.E.N. e.V. organisiert am 15. April 2024 in Straubing das 31. Forum mit dem Titel
„Kommunale Wärmewende – Rahmenbedingungen, Umsetzung und Best Practice“.

 C.A.R.M.E.N.-Forum / Kommune / Umweltwärme / Wärmewende
mehr ... "31. C.A.R.M.E.N.-Forum widmet sich dem Thema Wärmewende in Kommunen "
Aktualisierte Förderrichtlinie für kommunale Energienutzungspläne
16. Januar 2024 2. Februar 2024

Aktualisierte Förderrichtlinie für kommunale Energienutzungspläne

Mit Blick auf das Gesetz zur Kommunalen Wärmeplanung wurden die Richtlinien zur Förderung von Energiekonzepten und kommunalen Energienutzungsplänen überarbeitet.

 Energiekonzept / Förderprogramm / Kommunale Wärmewende / Kommune / Wärmewende
mehr ... "Aktualisierte Förderrichtlinie für kommunale Energienutzungspläne"
Praktische und forschungsbasierte Unterstützung für Kommunen zur Umsetzung der Energiewende vor Ort
23. November 2023 23. November 2023

Praktische und forschungsbasierte Unterstützung für Kommunen zur Umsetzung der Energiewende vor Ort

Die Website für Kommunen zum Thema der Sektorkopplung wurde nun veröffentlicht.

 Kommune / Nachhaltigkeit / Sektorenkopplung
mehr ... "Praktische und forschungsbasierte Unterstützung für Kommunen zur Umsetzung der Energiewende vor Ort"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminare zu Freiflächen-Photovoltaik und Windenergie
31. Oktober 2023 31. Oktober 2023

C.A.R.M.E.N.-WebSeminare zu Freiflächen-Photovoltaik und Windenergie

In zwei Veranstaltungen am 28. und 30. November wird nach einer fachlichen Einführung in die Thematik auf den Energie-Atlas Bayern als Planungsgrundlage eingegangen.

 Bayern / Freiflächen-PV / Kommune / Windenergie
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminare zu Freiflächen-Photovoltaik und Windenergie"
C.A.R.M.E.N. e.V. mit dabei beim Netzwerktreffen Windkraft
27. Oktober 2023 27. Oktober 2023

C.A.R.M.E.N. e.V. mit dabei beim Netzwerktreffen Windkraft

Am 25. Oktober fand in der Regierung von Mittelfranken ein Netzwerktreffen Windkraft der Planungsregion Nürnberg statt.

 Kommune / Netzwerk / Windenergie
mehr ... "C.A.R.M.E.N. e.V. mit dabei beim Netzwerktreffen Windkraft"

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4

Aktuelle Beiträge

  • “Prozesswärmeerzeugung mit dem Teamplayer Holzenergie” wird im November beleuchtet

    15. September 2025

  • Neues zum Thema “Pyrolyseanlagen” im C.A.R.M.E.N.-Statusseminar

    15. September 2025

  • Veranstaltungsbild zum ODH-Herbstforum. Am 13. November 2025 richtet der Open District Hub e. V. sein diesjähriges Herbstforum im ENIQ-Forum in Berlin aus.

    ODH-Herbstforum 2025 – Branchenübergreifender Austausch in Berlin

    14. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.