Klimaschutz vor Ort: Photovoltaik für kommunale Gebäude
C.A.R.M.E.N. e.V. bietet eine kostenlose neutrale Erstberatung zu Photovoltaik und weiteren Themen der Energiewende.
C.A.R.M.E.N. e.V. bietet eine kostenlose neutrale Erstberatung zu Photovoltaik und weiteren Themen der Energiewende.
C.A.R.M.E.N. e.V. bietet auch unter den momentan erschwerten Bedingungen in bewährter Weise Unterstützung und Beratung an.
Eine eigene PV-Anlage ist ein positiver Beitrag für den Klimaschutz und aus wirtschaftlicher Sicht eine lohnende Anschaffung.
Wie kann man eine EE-Anlage in Zukunft wirtschaftlich betreiben? Am 13. Mai veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. dazu eine Webkonferenz.
Am 6. und 7. Juli 2020 findet in Würzburg das 28. C.A.R.M.E.N.-Symposium „Werkzeugkoffer Klimaschutz – Nachhaltige Produkte, Projekte, Prozesse“ statt.
Wie kann die Energie- und Ressourcenwende gelingen? Mit dieser Frage beschäftigten sich über 60 Referenten beim 27. C.A.R.M.E.N.-Symposium in Straubing.
Das 27. C.A.R.M.E.N.-Symposium findet in diesem Jahr am 1. und 2. Juli im Hotel Asam in Straubing statt.
Am 1. und 2. Juli 2019 findet in Straubing das bereits 27. Symposium von C.A.R.M.E.N. e.V. statt.
Am 18. März 2019 fand das bereits 26. C.A.R.M.E.N.-Forum statt. Die Veranstaltung mit dem Titel „Erneuerbaren Strom gewinnbringend nutzen” war mit 270 Teilnehmern ausverkauft.
Das 27. C.A.R.M.E.N.-Symposium 2019 in Straubing widmet sich dem Thema „Energie- & Ressourcenwende: Impulse aus dem ländlichen Raum“.