Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Biowerkstoffe: Begriffe, Rohstoffe, Recycling
Durch den Einsatz von Nachwachsenden Rohstoffen können Biokunststoffe zur Ressourcenwende beitragen.
Durch den Einsatz von Nachwachsenden Rohstoffen können Biokunststoffe zur Ressourcenwende beitragen.
Am 10. November lädt das SKZ Würzburg die Teilnehmenden des Netzwerks und alle an CREATE Interessierten zum 1. Symposium und Kick-Off der Fachforen nach Würzburg ein. Das Symposium, das unter …
C.A.R.M.E.N. e.V. unterstützt diesen wichtigen Branchentreff mit einer Konferenzpartnerschaft.
Der internationale Treffpunkt für die Chemie-, Kunststoff- und Werkstoffindustrie findet vom 22. bis 24. September 2025 in Siegburg bei Köln statt. C.A.R.M.E.N. e.V. unterstützt diesen wichtigen Branchentreff mit einer Konferenzpartnerschaft. …
Bewerbungen können bis zum 30. April 2025 über das Online-Formular auf der C.A.R.M.E.N.-Website eingereicht werden.
Um den Einsatz von NawaRo bei biobasierten Kunststoffen und Verbundstoffen voranzubringen, startete das für alle Interessierte offene Projekt CREATE.
Das Start-Up CO2BioClean hat im Industriepark Höchst in Frankfurt seine neue Pilotanlage in Betrieb genommen. In der neuen Anlage sollen industrielle Kohlendioxid-Emissionen (CO2) in biologisch abbaubare Kunststoffe umgewandelt werden. Innovation …
Der Start-up Wettbewerb „PlanB – Biobasiert.Business.Bayern.“
sucht ab sofort wieder Start-ups und Bio-Entrepreneure
C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz zeigt aktuellen Stand der Forschung und Beispiele aus der Praxis.
An fünf Terminen blicken wir nicht nur auf die Forschungs- und Entwicklungsarbeit, die hinter den Produktinnovationen steckt, sondern auch auf die Potentiale der jeweiligen Biowerkstoffe.