C.A.R.M.E.N.-Check: Wärme aus der Biogasanlage
Neben Strom liefert eine Biogasanlage auch Wärme. Doch unter welchen Umständen kann diese optimal genutzt werden?
Neben Strom liefert eine Biogasanlage auch Wärme. Doch unter welchen Umständen kann diese optimal genutzt werden?
Fachgespräch in Poppenricht, Landkreis Amberg mit spannenden Vorträgen und Exkursion zu einer Biogasanlage
Neues Dokument vom Biogas Forum Bayern beleuchtet den Einsatz von Paludikulturen als Biogassubstrat in Biogasanlagen.
Die Veranstaltungsreihe „Leipziger Biogas-Fachgespräche“ findet zwei Mal jährlich zu unterschiedlichen Themenschwerpunkten statt. Sie dient dem Austausch und der Vernetzung von Akteuren der Energiebranche, Landwirtschaftsbetrieben, Wissenschaftlern und Anwendern. Vorhandenes Know-how und …
Im Mittelpunkt der Veranstaltung am 5. November 2025 steht das Thema Substratdesintegration – ein bedeutendes Verfahren zur Steigerung der Effizienz in der Biogasproduktion. Freuen Sie sich auf spannende Vorträge aus …
Der Biogasanlagenbestand ist ein wertvoller Baustein zur Versorgungssicherheit. In der Veranstaltung geben Spezialisten einen Überblick zur aktuellen Lage im Biogasbetrieb, dessen Beitrag zur Wertschöpfung und mögliche Konzepte für einen wirtschaftlichen …
• Welche Anforderungen bringt die RED III für Anlagenbetreiber und Unternehmen entlang der Lieferkette?• Wie läuft die Nachhaltigkeitszertifizierung konkret ab?• Welche Änderungen bringt die Anpassung der BioSt-NachV? Im Anschluss der …
Diversifizierung ist das Schlagwort der Stunde für Biogas. Die Marktpotenziale für Biogas sind unverändert da und Flexibilität wird entscheidend sein. Gemeinsam betrachten wir die Marktchancen für Multimarkt-Optimierung und die interessante …
Die seit vielen Jahren stattfindende Gemeinschaftsveranstaltung des Fachverbandes Biogas e.V. (Regionalgruppe Sachsen-Anhalt), des Bauernverbandes Sachsen-Anhalt und des Kompetenznetzwerkes Biogas stellt sich in diesem Jahr die Frage: Ist die Biogas-Branche noch …