In der Rinder- und Schweinehaltung ergibt sich ein enormes Potenzial für die Biogaserzeugung. Durch immer weiter wachsende Betriebe und gestiegene Umweltanforderungen an die Nutzung der Exkremente müssen Verwertungsmöglichkeiten für den …
Die Zuckerrübe gehört zur Familie der Fuchsschwanzgewächse und ist eine Kulturpflanze, die zur Zuckergewinnung in Ländern mit gemäßigtem Klima angebaut wird. Mit 17 bis 22 Prozent Zucker ist sie heute …
Für die Erzeugung von GPS, Getreide-Ganzpflanzensilage, eignen sich nahezu alle Getreidearten. Auch Mischungen verschiedener Getreidearten sind denkbar, wenn ihre Reife zeitgleich erfolgt. Unter Einbeziehung der Standortgegebenheiten sollte die Getreideart ausgewählt …
Bereits seit einigen Jahren wird die Durchwachsene Silphie als vielversprechende Alternative zu Mais gehandelt. Sie stammt ursprünglich aus Nordamerika und gehört zur Familie der Korbblütler. Sie ist eine mehrjährige Pflanze …
Die Verwendung von Grassilage in Biogasanlagen ist weit verbreitet. Wie bei Mais ist auch hier die Ernte und Nutzung gut mechanisierbar. Die Ernte erfolgt im absetzigen Verfahren, das angewelkte Gras …
Das Gärprodukt aus dem Fermenter wird bis zur Ausbringung auf die landwirtschaftlichen Flächen in einem Endlager gespeichert. Bei der Ausbringung ist ein bodennahes Verfahren mittels Schleppschlauch oder Injektionstechnik nötig. Dadurch …
In der Industrie und bei Stromerzeugungsprozessen fällt Wärme als Beiprodukt an, die so genannte Abwärme. Ihre Nutzung ist sinnvoll, eine geeignete Verwertung zu finden ist nicht immer einfach.