Tipps für die erfolgreiche Umsetzung kommunaler Nahwärme
Eine C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz, welche am 31. März 2025 stattfindet gibt darauf Antworten
Eine C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz, welche am 31. März 2025 stattfindet gibt darauf Antworten
Die Transformation in der Gesellschaft
gemeinsam und gerecht gestalten
Rund 150 Fachleute aus ganz Deutschland diskutierten über die drängendsten Fragen der nachhaltigen Biomassenutzung.
Maximale Bodenbedeckung (möglichst mit lebenden Pflanzen), minimale Bodenbearbeitung und weite Fruchtfolgen sind die wesentlichen Ansatzpunkte, wenn es darum geht, die Bodengesundheit zu fördern, Erosion zu verhindern und die Befahrbarkeit zu …
Die Anfang 2025 aktualisierte
zweite Auflage beinhaltet nun 21 verschiedene Systeme von insgesamt elf Herstellern.
Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um die Stadt Moosburg.
Biomasse – zentraler Baustein für eine klimaneutrale Zukunft – unter der Schirmherrschaft von Dr. Till Backhaus – Minister für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt Mecklenburg-Vorpommern Der fortschreitende Klimawandel, starke …
Jetzt kostenfrei anmelden und mitdiskutieren: Wird Mehrweggeschirr mehr genutzt, wenn die Rückgabe einfacher ist?
Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um die Stadt Landshut.
Zentralamerika verfügt über ein erhebliches Potenzial für Bioenergie, insbesondere durch die Nutzung von Agrar- und Lebensmittelabfällen. Die Region hat in den vergangenen Jahren Fortschritte beim Ausbau erneuerbarer Energien erzielt, wobei …