C.A.R.M.E.N. e.V. gratuliert zur Entwicklung der innovativen Stroh-Kalk-Putzträgerplatte
C.A.R.M.E.N. e.V. freut sich, die Lorenz GmbH zu ihrer neuesten Entwicklung, der Stroh-Kalk-Putzträgerplatte stroSB zu beglückwünschen.
C.A.R.M.E.N. e.V. freut sich, die Lorenz GmbH zu ihrer neuesten Entwicklung, der Stroh-Kalk-Putzträgerplatte stroSB zu beglückwünschen.
Seit Anfang 2023 gilt die Mehrwegangebotspflicht. Was der Müllvermeidung dient, wird dennoch nicht unbedingt von Verbraucherinnen und Verbrauchern akzeptiert.
In der Debatte um umweltfreundliches Bauen rückt der ökologische Fußabdruck von Wohngebäuden immer mehr in den Fokus.
Welche Grundvoraussetzungen müssen geschaffen werden, damit es Bewohnern möglich ist, lange in ihrem gewohnten Umfeld zu verbleiben?
Mehr als 230 Teilnehmende konnten sich in über 40 Fachvorträgen informieren, sich gegenseitig vernetzen und „… Energie jenseits von schwarz und weiß denken“.
Der Green Infrastructure Goes Business Award fördert innovative Ideen, Produkte und Dienstleistungen für eine grüne Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung.
Im ersten C.A.R.M.E.N.-WebSeminar der vierteiligen Reihe wurde eine Studie zum Nutzerverhalten bezogen auf Mehrwegbehälter vorgestellt.
Im Rahmen der Mobilitätswoche werden ländliche Gemeinden in Bayern gesucht, die Mobilitätsaktionen während der europäischen Mobilitätswoche anbieten.
Der Wald schafft das allein – JEIN! Der neue CARMEN-Check erklärt, warum es wichtig ist, Wälder zu bewirtschaften und das Holz zu nutzen.
Entgegen den Prognosen der Herbstumfrage setzt sich der Abwärtstrend weiter fort.