FORUM 3B, Marktplatz für Biomasse, Bioenergie und Bioökonomie
Das FORUM 3B vernetzt Unternehmen und Start-ups und landwirtschaftsnahen Unternehmen.
Das FORUM 3B vernetzt Unternehmen und Start-ups und landwirtschaftsnahen Unternehmen.
Nachhaltige Bioökonomie soll traditionelle Wirtschaftsweise ersetzen, Förderprogramm gestartet..
C.A.R.M.E.N. e.V. setzt im Auftrag des Bayerischen Ministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie zentrale Maßnahmen der bayerischen Bioökonomiestrategie um.
Am Montag, den 4. Juli 2022 beschäftigt sich ein Fachblock beim C.A.R.M.E.N.-Symposium mit dem Thema “Holznutzung zwischen Bioökonomie und Waldromantik”.
Am Montag, den 4. Juli 2022 eröffnen Manfred Weber und Patricia Eschenlohr mit einem Fachplenum das 30. C.A.R.M.E.N.-Symposium.
Der Sachverständigenrat Bioökonomie Bayern veröffentlicht Themenpapiere zu drei Themenfeldern.