Aktionstage Nachhaltigkeit starten am 18. Sept. mit dem Themenschwerpunkt Biodiversität
In ganz Deutschland wird nachhaltiges Engagement sichtbar gemacht und Inspiration zum Mitmachen angeboten.
In ganz Deutschland wird nachhaltiges Engagement sichtbar gemacht und Inspiration zum Mitmachen angeboten.
„Der Wald ist mehr als die Summe seiner Teile.“ – Wir reden von einer Komplexität und Dynamik von Waldökosystemen, die oft genug nur von Fachleuten nachvollzogen werden können.
Ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zu einer umfassenden Kreislaufwirtschaft in Deutschland
C.A.R.M.E.N. e.V. freut sich, die Lorenz GmbH zu ihrer neuesten Entwicklung, der Stroh-Kalk-Putzträgerplatte stroSB zu beglückwünschen.
Welche Grundvoraussetzungen müssen geschaffen werden, damit es Bewohnern möglich ist, lange in ihrem gewohnten Umfeld zu verbleiben?
Durch das Bauen mit Holz führen wir Wald, Wohnen und Nachhaltigkeit zusammen. Denn Wald, Holz
und Nachhaltigkeit sind eine Einheit – Klimaschutz inklusive!
Die Renewable Carbon Initiative hat ein Positionspapier veröffentlicht, das die Bedeutung des chemischen und physikalischen Recyclings aufzeigt.
Drei CCU-Lösungen führen die Gesellschaft in eine fossil-freie Zukunft – Verleihung des Innovationspreises auf der CO2-based Fuels and Chemicals Conference 2024
Das Ziel von C.A.R.M.E.N. ist der nachhaltige Übergang von fossilen zu erneuerbaren Ressourcen in allen Sektoren, um eine klimaneutrale Kreislaufwirtschaft zu erreichen.
Neue C.A.R.M.E.N.-FAQs geben Antworten auf die häufigsten Fragen rund um das Thema Nachhaltigkeit.