C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz „Wertschöpfung durch Bioraffinerie“
Am 27. April 2023 gibt C.A.R.M.E.N. e.V. in einer WebKonferenz Impulse, wie sich biogene Rest- und Abfallstoffe effizient und nachhaltig verwerten lassen.
Am 27. April 2023 gibt C.A.R.M.E.N. e.V. in einer WebKonferenz Impulse, wie sich biogene Rest- und Abfallstoffe effizient und nachhaltig verwerten lassen.
In folgenden Bereichen suchen wir Mitarbeitende (m/w/d)
– Holzenergie und Wärmenetze
– Photovoltaik und Batteriespeicher
Das Umweltbundesamt und die Kommission für Nachhaltiges Bauen haben gemeinsam ein Positionspapier zum nachhaltigen Bauen veröffentlicht.
Am Donnerstag, den 1. Dezember 2022, fand die C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz „Mehrwegsysteme für Gastronomie und Tourismus“ statt.
Wer Mahlzeiten und Getränke to-go anbietet, muss sich hinsichtlich des Außer-Haus-Verkaufs baldmöglichst Gedanken über Mehrwegbehälter machen.
Nicht nur Einwegprodukte sollen zukünftig recycelt werden, sondern auch Kunststoffe in Pfandsystemen.
Sie suchen Absatzmöglichkeiten für Biomasse oder Projektpartner im Bereich Bioenergie? Das FORUM 3B lässt neue Geschäftspartnerschaften entstehen.
Das Bayerische Wirtschaftsministerium fördert ab sofort wieder die Errichtung industrieller Bioökonomie-Produktionsanlagen.
Nachhaltige Bioökonomie soll traditionelle Wirtschaftsweise ersetzen, Förderprogramm gestartet..
Mit dem Beginn eines neuen Schuljahres erhalten Eltern regelmäßig Auflistungen mit Materialien, die für die Kinder anzuschaffen sind.