C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz zum Thema “Erfolgsfaktoren für ländliche Nahwärmenetze”
Die C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz im Februar soll Hilfestellung bei der Planung sowie dem Betrieb von Wärmenetzen geben.
Die C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz im Februar soll Hilfestellung bei der Planung sowie dem Betrieb von Wärmenetzen geben.
Der Kongress dient als Plattform für den Austausch von Wissen und Erfahrungen zwischen Kraftwerksbetreibern, Lieferanten, Entsorgern, Industrievertretern, Behörden, Forschern und anderen Interessengruppen.
Das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie gibt Förderung von Maßnahmen zu innovativen Energietechnologien und zur Energieeffizienz bekannt.
Branche diskutiert Potenziale und Herausforderungen auf 12. Internationalen Anwenderkonferenz Biomassevergasung
Halbjährlich werden die Unternehmen der Branche der Nachwachsenden Rohstoffe von C.A.R.M.E.N. e.V. nach ihrer wirtschaftlichen Lage befragt.
Das zum ersten Mal durchgeführte Statusseminar Pyrolyseanlagen bot Einblicke in verschiedene Anlagentechniken zu erhalten und eine Pyrolyseanlage zu besichtigen.
140 Teilnehmende aus Bayern und Österreich nutzten die Gelegenheit, sich mit Kollegen und Kolleginnen auszutauschen und sich über aktuelle Themen zu informieren.
Noch bis Ende November können Kinder am Malwettbewerb “Wie sieht mein Zukunft aus?” teilnehmen und tolle Preise gewinnen.
Die vorgestellten und weitere Alltagstipps findet man jetzt als „Alltagstipps to go“. Diese kann man sich ausdrucken, ausschneiden und an geeignete Position kleben.
Eine DIY-Anleitung zeigt, wie man Getränkekartons noch ein zweites Leben schenken kann, bevor sie irgendwann richtig entsorgt werden.