Neuauflage der C.A.R.M.E.N.-Broschüre „Heizen mit Holzpellets – Komfortabel, sauber, regenerativ“
Einen guten Überblick und Empfehlungen zum Thema liefert die Anfang des Jahres komplett überarbeitete C.A.R.M.E.N. e.V. Broschüre.
Einen guten Überblick und Empfehlungen zum Thema liefert die Anfang des Jahres komplett überarbeitete C.A.R.M.E.N. e.V. Broschüre.
Die Bundesregierung hat kürzlich die Eckpunkte ihrer Kraftwerksstrategie vorgestellt, die einen wichtigen Schritt in Richtung einer klimafreundlichen und sicheren Energieversorgung darstellt. Ziel ist es Deutschland bis 2045 zu einem klimaneutralen …
Kostenentwicklung, Finanzierung und aktuelle Herausforderungen Nach den Preisspitzen der Energiekrise der vergangenen Jahre hat sich der Strompreis in Deutschland und Frankreich stabilisiert, wenngleich nicht mehr das Vorkrisen-Niveau erreicht wurde. Gleichzeitig …
Der Besichtigungsort des Statusseminars wurde geändert! Es wird nun das Biomasse-Heizkraftwerk des Klinikums Mainkofen besichtigt!
Auch 2025 bieten wir den Kongress wieder im Hybridformat an. Aber der 2024er Kongress hat uns folgendes gelehrt: Der 17. Biogas-Innovationskongress im Mai 2024 war erneut ein großer Erfolg. Aufbruchstimmung …
„Erfolgsfaktor Clusterung – Gasseitige Bündelung von Biogasanlagen“ im Fokus
Das WebSeminar zeigt am 06.02.2025 , wie durch eine Veränderung des Nutzerverhaltens und effizientere Geräte der Energieverbrauch im Büro gesenkt werden kann.
Im Rahmen der Fachgesprächsreihe „Marktchancen für Biogas” findet am 05.02.2025 in Kooperation mit dem Fachverband Biogas e.V. ein C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zum Schwerpunktthema „Erfolgsfaktor Clusterung – Gasseitige Bündelung von Biogasanlagen“ statt. Verschiedene Vorträge …
ACHTUNG: Geänderter Besichtigungsort! In Deutschland sind derzeit über 600 Holzvergasungsanlagen in Betrieb, die eine nachhaltige Alternative zur herkömmlichen Energiegewinnung darstellen. In einer Zeit, in der die Energiepreise von geopolitischen Unsicherheiten …
C.A.R.M.E.N.-Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe für Herbst 2024 veröffentlicht