Rekordwerte für Erneuerbare Energien in 2019
Aktuelle Daten des Umweltbundesamtes (UBA) belegen für 2019 einen Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung von 42,1 Prozent – ein neuer Rekordwert
Aktuelle Daten des Umweltbundesamtes (UBA) belegen für 2019 einen Anteil der Erneuerbaren Energien an der Stromerzeugung von 42,1 Prozent – ein neuer Rekordwert
Dieses Jahr fällt er in den Beginn der Fastenzeit – warum also nicht ganz bewusst einmal Energie fasten? Mit den nachfolgenden Tipps geht das ganz einfach.
Ab dem 1. März 2021 gelten laut Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BWMi) neue Regelungen für die Farbskala für Energieeffizienz sowie neue Vorgaben für den Energieverbrauch.
(Pressemitteilung des TfZ) Bereits zum sechsten Mal haben sich die rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von LandSchafftEnergie Ende November zur gemeinsamen Jahrestagung getroffen. Das Netzwerk informiert und berät im Auftrag …
Am 13. November 2019 kamen die Mitglieder des neuen „Regionetzwerks Energieeffizienz Niederbayern (RENi)“ zum ersten Austausch zusammen.
Am Mittwoch, den 9. Januar 2019 trafen sich die teilnehmenden Unternehmen des Energieeffizienznetzwerkes Niederbayern EN² zum sechsten Netzwerktreffen bei dem Folien- und Verpackungshersteller Bischof + Klein in Konzell.