Neues Förderprogramm zu „Humusaufbau und -erhalt“ der FNR gestartet
Maßnahmen zum „Humusaufbau und -erhalt in der Landwirtschaft“ können bei der FNR als Projektskizze eingereicht werden
Maßnahmen zum „Humusaufbau und -erhalt in der Landwirtschaft“ können bei der FNR als Projektskizze eingereicht werden
Die C.A.R.M.E.N.-Broschüre „Akzeptanz für die Windenergie“ wurde aktualisiert.
Derzeit stehen bedeutende Veränderungen in den Recyclingzielen verschiedener EU-Richtlinien bevor.
Seit gut zwei Jahren gibt es eine 0,75 l Wein-Mehrweg-Poolflasche, die dazu beitragen soll, die bisherigen Einweg-Weinflaschen zu ersetzen.
Die September-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Hierbei informiert C.A.R.M.E.N. e.V. zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.
Wärmepumpen können den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor reduzieren und ein wichtiger Baustein für eine dezentrale und erneuerbare Energieversorgung sein.
Noch ist der Anschaffungspreis für den E-Antrieb höher, kann jedoch durch die geringeren Betriebs- und Wartungskosten amortisiert werden.
In unserer neuen Podcast-Folge sprechen Matthias Schwarz und Raphael Grotthuss von der Rottal Hanf GmbH über die Potentiale dieser vielseitigen Industriepflanze.
In einer 4-seitigen Broschüre informiert C.A.R.M.E.N. e.V. über Vorteile, der technischen Umsetzung und wirtschaftlichen Aspekten der Kombination von Wärmepumpe und PV.