Bayerische Förderrichtlinie Holzbau
Ziel der Richtlinie ist die vermehrte Verwendung von Baustoffen aus Holz und anderen Nachwachsenden Rohstoffen zu stärken.
Ziel der Richtlinie ist die vermehrte Verwendung von Baustoffen aus Holz und anderen Nachwachsenden Rohstoffen zu stärken.
Nachhaltigere Alternativen zu fossilen Rohstoffen und Energieträgern gesucht.
C.A.R.M.E.N. e.V. veranstaltet am 24. Mai 2022 ab 14:00 Uhr ein WebSeminar zu den Ergebnissen des Modellprojekts “Praxistest Bio-Beutel”
Kunststofftöpfe und -Paletten sind im Gartenbau weit verbreitet, ein Mehrwegsystem kann bei der Einsparung helfen.
Bewerbungen können bis 30. April 2022 eingereicht werden.
Die Preise zum Neuen Europäischen Bauhaus 2022 richten sich an Vorzeigeprojekte
Die Ökobilanz eines Produktes betrachtet sämtliche Umweltwirkungen, die entlang des Produktlebensweges entstehen.
Wissenschaftler*innen des IfBB entwickeln ein nachhaltiges Material für die neue Mehrweg-Schale.
Am 16. Juni können sich Lehrkräfte aller Schularten über die stoffliche Nutzung Nachwachsender Rohstoffe informieren.
Ab 03. Juli 2021 dürfen in der EU viele Einwegplastikprodukte nicht mehr produziert und in den Handel gebracht werden. C.A.R.M.E.N. e.V. bietet eine Übersicht zu nachhaltigen Alternativen.