Kurzstudie zum Cross-Cluster-Projekt „CCU in Bayern“ verfügbar
Ergebnisse des Cross-Cluster-Projekts „CCU in Bayern“ als Download verfügbar. Jetzt zum 3. Workshop anmelden!
Ergebnisse des Cross-Cluster-Projekts „CCU in Bayern“ als Download verfügbar. Jetzt zum 3. Workshop anmelden!
Durch den Einsatz von Nachwachsenden Rohstoffen können Biokunststoffe zur Ressourcenwende beitragen.
Die Bioökonomie steht für eine moderne, nachhaltige Wirtschaftsweise, die sich an natürlichen Stoffkreisläufen orientiert.
Antworten zu Speicherung, Anwendungen und Förderung
Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen: C.A.R.M.E.N.-FAQ liefert Antworten zu Technik, Förderung und Wirtschaftlichkeit
Energieeinsparung und Energieeffizienz sind Voraussetzung für die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern.
Seit gut zwei Jahren gibt es eine 0,75 l Wein-Mehrweg-Poolflasche, die dazu beitragen soll, die bisherigen Einweg-Weinflaschen zu ersetzen.
Wärmepumpen können den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor reduzieren und ein wichtiger Baustein für eine dezentrale und erneuerbare Energieversorgung sein.
Windenergie spielt eine entscheidende Rolle bei der Umstellung auf eine nachhaltige und klimafreundliche Energieversorgung.
Im FAQ Solarenergie auf der Website von C.A.R.M.E.N. e.V. werden Informationen rund um Photovoltaik angeboten.