C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch informiert über Windkraft im Wald
Das C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch „Windkraft im Wald“ findet am 08. April 2025 von 10:00 bis 16:30 Uhr im Deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach statt.
Das C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch „Windkraft im Wald“ findet am 08. April 2025 von 10:00 bis 16:30 Uhr im Deutschen Hopfenmuseum in Wolnzach statt.
Die Zukunft der Biomasse vom Anbau bis zur Nutzung steht im Mittelpunkt des 32. C.A.R.M.E.N.- Forums, welches am 10. März 2025 stattfindet.
Die Februar-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um die Stadt Landshut.
In der dreiteiligen Vortragsreihe informiert C.A.R.M.E.N. e.V. zu Möglichkeiten der nachhaltigen Gebäudedämmung und Heiztechniken/-systemen.
Am 18. Februar gibt es einen Einblick in die wesentlichen Kriterien bei der Standortwahl, das Genehmigungsverfahren sowie den technischen Betrieb einer Kleinwindenergieanlage.
Das WebSeminar am 11. Februar gibt einen Einblick in aktuelle rechtliche Rahmenbedingungen, technische Möglichkeiten sowie Wirtschaftlichkeit.
Am 28. Januar geht für Hausbesitzer*innen und alle anderen Interessierten um das Thema Heizen mit Erneuerbaren Energien.
Die Januar-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Das WebSeminar zeigt am 06.02.2025 , wie durch eine Veränderung des Nutzerverhaltens und effizientere Geräte der Energieverbrauch im Büro gesenkt werden kann.