Neue Broschüre „Strom erzeugen mit Balkonkraftwerken“
Die neue Broschüre von C.A.R.M.E.N. e.V. berücksichtigt einige Fragestellungen vor dem Anschluss der eigenen Anlage.
Die neue Broschüre von C.A.R.M.E.N. e.V. berücksichtigt einige Fragestellungen vor dem Anschluss der eigenen Anlage.
Am 03.04.2025 stand bei den Stadtwerken Kelheim alles im Zeichen der Energie. Im Begegnungszentrum der Pfarrei Mariä Himmelfahrt fand ein Energieabend statt.
Das Fachgespräch informierte umfassend zu Windkraft im Wald und bot umfangreiche Austausch- und Netzwerkmöglichkeiten im Kontext Windkraft im Wald.
Hier werden praxisorientierte Lösungen und Ansätze vorgestellt, die speziell für Mehr- und Einfamilienhäuser sowie kommunale Projekte von Interesse sind.
Erfahren Sie in unserem C.A.R.M.E.N-WebSeminar praxisnahe Ansätze zur innovativen Gebäudekühlung.
Ein Brownout ist eine kontrollierte und gezielte lokale Abschaltung, also das Trennen von Verbrauchern und Erzeugern vom Stromnetz.
Die April-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Fachliche Schwerpunkte der Veranstaltung am 10. April sind die Windkraft, Photovoltaik und Gebäudebeheizung mit Erdwärme.
Das WebSeminar informiert über die grundlegendenden Speicher-Kenngrößen, gibt Hinweise zur Dimensionierung und ordnet die Wirtschaftlichkeit von Speichersystemen ein.
In dem WebSeminar wird thematisiert warum sich Unternehmen mit Energiesparen beschäftigen sollen und in welchen Bereichen im Betrieb Einsparpotenziale vorliegen.