Jetzt noch anmelden zum 33. C.A.R.M.E.N.-Symposium!
Die Tagung bietet zahlreiche Vorträge und Networking-Möglichkeiten. Anmeldungen sind nur noch bis 30. Juni möglich!
Die Tagung bietet zahlreiche Vorträge und Networking-Möglichkeiten. Anmeldungen sind nur noch bis 30. Juni möglich!
ColdSpark®, together with its sister projects TITAN and Storming, will host an upcoming webinar to explore the role of methane splitting technologies in producing low-carbon hydrogen and securing critical raw materials for European …
In diesem einstündigen Webinar geben Virginia Christochowitz (Nationale Leitstelle Ladeinfrastruktur) und Rebecca Martin (ADEME) einen Überblick über die aktuellen politischen Zielsetzungen und die konkrete Ausgestaltung der Förderinstrumente im Bereich E-Mobilität …
Am 05.06.2025 fand der alljährliche Stammtisch für Betreibende von Heizwerken und Nahwärmenetzen unter dem Motto „Erfolgreich mit dem Teamplayer Holzenergie“ statt.
Vom 14.07.2025 bis 18.07.2025 findet eine Energie-Geschäftsreise für Unternehmen aus dem Bereich Bioenergie nach Guatemala-Stadt und San Salvador statt. Auf der Fachkonferenz am 14.07. und dem Business Breakfast am 17.07. …
An diesem Tag der offenen Tür zeigen alle zehn Schulen vor Ort sowie die Hochschule Weihenstephan-Triesdorf die Vielfalt ihres Bildungsangebotes und stehen für Beratungsgespräche zur Verfügung. Das bunte Programm aus Information, Unterhaltung …
Der dena Energiewende-Kongress ist eine der wichtigsten branchenübergreifenden Veranstaltungen für angewandte Energiewende und Klimaschutz und bringt führende Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Gesellschaft zusammen, um die zentralen Herausforderungen …
Nachhaltigkeit beginnt bei der Verpackung – auch bei hochwertigen Lebensmitteln wie Bio-Ölen. Die Ölmühle Moog, bekannt unter der Marke BIO PLANÈTE, hat mit ihrem Mehrwegsystem für Ölflaschen einen innovativen und …
In Zeiten steigender Umweltbelastung und wachsender Ressourcenknappheit gewinnt Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung, auch in der Weinbranche. Ein vielversprechender Ansatz ist das Mehrweg-Pool und Pfandsystem für Weinflaschen: eine Lösung, die …
Im Rahmen des Projekts BioNET lädt das Deutsche Biomasseforschungszentrum herzlich zu einem interaktiven Online-Workshop ein, der sich mit der Messung, Berichterstattung und Verifizierung (MRV) von biogenen Negativemissionstechnologien befasst. Ziel des Workshops ist es, gemeinsam mit den …