Holzhybridbau als Bauweise der Zukunft – 07.04.2025 – Memmingen
Gestalten Sie mit uns die Bauwelt von morgen – innovativ, nachhaltig, holzhybrid!
Gestalten Sie mit uns die Bauwelt von morgen – innovativ, nachhaltig, holzhybrid!
Die EU möchte den Verpackungsmüll reduzieren, mehr recyclen und Mehrweg stärken. Daher werden ab dem 1. Januar 2030 bestimmte Einwegverpackungen aus Kunststoff verboten, z. B. Verpackungen für unverarbeitetes frisches Obst …
In dem WebSeminar wird thematisiert warum sich Unternehmen mit Energiesparen beschäftigen sollen und in welchen Bereichen im Betrieb Einsparpotenziale vorliegen.
Akzeptanz für Energiewende und Klimaschutz – der C.A.R.M.E.N.-Check befasst sich mit der richtigen Kommunikation, um die “Erneuerbaren” voranzubringen.
Am 7. & 8. Juli 2025 findet in Würzburg das 33. C.A.R.M.E.N.-Symposium statt. Die diesjährigen Themen wurden jetzt veröffentlicht!
Referent:Prof. Dr. Josef HofmannSprecher Forschungsbereich Energie, Hochschule Landshut Die Energiewende hin zu erneuerbaren Energien ist zumindest bei der Stromversorgung in Deutschland auf einem guten Weg. In der Mobilität und bei …
Referent:Prof. Dr. Ralph PützHochschule Landshut Die EU-Politik – mit dem angestrebten Ausschluss von Verbrennungsmotoren und damit dem Diktat der Elektromobilität und andererseits mit der ausschließlichen Fokussierung der Euro-Grenzwertstufen allein auf …
Referent:Alexander OwolabiHead of Business Development DE / MEA, EAVOR™, Düsseldorf Eavor pioniert eine neue Ära der (Tiefen)Geothermie mit einem geschlossenen Kreislaufsystem, das skalierbare, grundlastfähige und steuerbare Energie bereitstellt. Im Gegensatz …
Eine C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz, welche am 31. März 2025 stattfindet gibt darauf Antworten
Die Transformation in der Gesellschaft
gemeinsam und gerecht gestalten