C.A.R.M.E.N. e.V. nimmt am Girls’Day 2024 teil
Bei dem digitalen Angebot am 25. April geht es um die Produktion und die Nutzung von Energie und es gibt einen Einblick in den Werdegang der Mitarbeiterinnen.
Bei dem digitalen Angebot am 25. April geht es um die Produktion und die Nutzung von Energie und es gibt einen Einblick in den Werdegang der Mitarbeiterinnen.
Am 1. & 2. Juli 2024 wird das 32. C.A.R.M.E.N.-Symposium im Hotel ASAM in Straubing stattfinden.
200 Personen informieren sich bei C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch zur Biogasaufbereitung.
Vorstellung des neues Förderprogramms „BioMeth Bayern“ am 21. Februar im SAZ in Straubing.
Last, but not least: das Wasserrad zur erneuerbaren Stromerzeugung wird in Betrieb genommen.
Wie ein 3.000 Quadratmeter großer Badeteich zur Wärmequelle wird.
Das C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch am 20.02.2024 bietet die Möglichkeit, sich einen Überblick über die aktuellen Entwicklungen der Branche zu verschaffen.
Astrid Jakob realisiert sich ihren Traum von Unabhängigkeit und erhält dafür den Bürgerenergiepreis Niederbayern.
Anmeldung zum C.A.R.M.E.N.-Fachgespräch ab sofort möglich.
Um das Stromnetz vor kurzzeitigen Überlastungen zu schützen, hat die Bundesnetzagentur Regelungen festgelegt.