• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Kategorie: Wissen und Tipps
Home Bildung Material für Kinder Archive for category "Wissen und Tipps" (Page 3)

Kategorie: Wissen und Tipps

C.A.R.M.E.N.-Kinderwoche: Energiespartipp “Gemüse selbst anpflanzen”
2. Oktober 2023 4. Oktober 2023

C.A.R.M.E.N.-Kinderwoche: Energiespartipp “Gemüse selbst anpflanzen”

Im Rahmen unserer Kinderwoche stellen wir 5 Tipps vor, um Energie und Ressourcen im Alltag zu sparen.

 Kinderwoche / Klimaschutz / Nachhaltigkeit
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-Kinderwoche: Energiespartipp “Gemüse selbst anpflanzen”"
Schul- und Büromaterial: Büromöbel und Stühle
11. September 2023 18. September 2023

Schul- und Büromaterial: Büromöbel und Stühle

Büromöbel sind Produkte, die einer hohen Beanspruchung unterliegen und eine lange Lebensdauer haben sollten.

 Klimaschutz / Schule und Lehrkräfte
mehr ... "Schul- und Büromaterial: Büromöbel und Stühle"
Schul- und Büromaterial: Taschenrechner, IT-Geräte
7. September 2023 18. September 2023

Schul- und Büromaterial: Taschenrechner, IT-Geräte

IT-Geräte wie Computer, Monitor, Tastatur, Maus, Fax, Scanner, kaum ein Arbeitsplatz kommt heute ohne sie aus.

 Klimaschutz / Schule und Lehrkräfte
mehr ... "Schul- und Büromaterial: Taschenrechner, IT-Geräte"
Schul- und Büromaterial: Lineale und Geodreiecke
29. August 2023 18. September 2023

Schul- und Büromaterial: Lineale und Geodreiecke

Lineale gibt es in verschiedenen Längen aus unlackiertem Holz, mit oder ohne eingelassene Metallschiene.

 Klimaschutz / Schule und Lehrkräfte
mehr ... "Schul- und Büromaterial: Lineale und Geodreiecke"
Marktübersicht Wallboxen online
25. August 2023 25. August 2023

Marktübersicht Wallboxen online

C.A.R.M.E.N. e.V. bietet Ihnen eine Entscheidungshilfe rund um wesentliche Aspekte für das solarunterstützte Laden zuhause.

 Erneuerbare Energien / Klimaschutz / Wallbox
mehr ... "Marktübersicht Wallboxen online"
Schul- und Büromaterial: Heftgeräte, Heftzangen, Locher, Tacker, Büroklammern und Köcher
21. August 2023 18. September 2023

Schul- und Büromaterial: Heftgeräte, Heftzangen, Locher, Tacker, Büroklammern und Köcher

Ordnungshelfer erleichtern den Alltag. Beim Kauf dieser Produkte empfiehlt es sich, auf Stabilität und Langlebigkeit zu achten.

 Klimaschutz / Schule und Lehrkräfte
mehr ... "Schul- und Büromaterial: Heftgeräte, Heftzangen, Locher, Tacker, Büroklammern und Köcher"
Schul- und Büromaterial: Wasserfarben, Korrekturroller, -stifte und ‑flüssigkeiten
14. August 2023 18. September 2023

Schul- und Büromaterial: Wasserfarben, Korrekturroller, -stifte und ‑flüssigkeiten

Mit etwas Recherche kann man Farbkästen mit Farben aus Nachwachsenden Rohstoffen finden.

 Klimaschutz / Schule und Lehrkräfte
mehr ... "Schul- und Büromaterial: Wasserfarben, Korrekturroller, -stifte und ‑flüssigkeiten"
Schul- und Büromaterial: Flüssigkleber, Klebestifte, Klebebänder und -filme
7. August 2023 18. September 2023

Schul- und Büromaterial: Flüssigkleber, Klebestifte, Klebebänder und -filme

Klebestifte und Papierkleber mit naturbasierten Inhaltsstoffen genügen für alltägliche Klebearbeiten in Schule und Büro.

 Klimaschutz / Schule und Lehrkräfte
mehr ... "Schul- und Büromaterial: Flüssigkleber, Klebestifte, Klebebänder und -filme"
Schul- und Büromaterial: Papierprodukte, Hefte, Druckerpapier, Ordner, Kuverts
1. August 2023 18. September 2023

Schul- und Büromaterial: Papierprodukte, Hefte, Druckerpapier, Ordner, Kuverts

Die Vielfalt an Papierprodukten ist immens und der Verbrauch, für Schule wie Büro, sehr hoch.

 Klimaschutz / Schule und Lehrkräfte
mehr ... "Schul- und Büromaterial: Papierprodukte, Hefte, Druckerpapier, Ordner, Kuverts"
Gedanken zum Holz – der Stoff aus dem die Bäume sind
28. Juli 2023 31. Juli 2023

Gedanken zum Holz – der Stoff aus dem die Bäume sind

Wir wollen Ihnen Lust auf Holz machen. Lesen Sie hier, warum das Holz ein besonderer Werkstoff ist und – wörtlich genommen – ein Wert-Stoff.

 Holz / Holzbau / Klimaschutz / Nachhaltigkeit
mehr ... "Gedanken zum Holz – der Stoff aus dem die Bäume sind"

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 4 5

Aktuelle Beiträge

  • Symbolbild Fluss: die Donau bei Straubing.

    Nachhaltige Wärmeversorgung mit Flusswasserwärmepumpen

    17. September 2025

  • “Prozesswärmeerzeugung mit dem Teamplayer Holzenergie” wird im November beleuchtet

    15. September 2025

  • Neues zum Thema “Pyrolyseanlagen” im C.A.R.M.E.N.-Statusseminar

    15. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.