C.A.R.M.E.N.-WebSeminar: „Hybride Heizsysteme fürs Eigenheim: Holz plus Wärmepumpe & Sonne”

Angesichts des Klimawandels und steigender Öl- und Gaspreise wird es immer wichtiger, fossile Heizungen durch Erneuerbare Energien zu ersetzen. In Bayern heizt bereits jeder dritte Haushalt mit Holz, meist als Zusatzheizung in den Wintermonaten. Etwa eine Viertelmillion Eigenheimbesitzer setzen sogar rein auf Pellet- oder Scheitholzkessel – und das aus gutem Grund: Holz ist regenerativ, regional verfügbar und bei jedem Wetter effizient nutzbar.

Doch die Wärmewende erfordert insbesondere den verstärkten Einsatz der Wärmepumpentechnologie, da das Biomassepotential begrenzt ist. Die Kombination aus Holz für kalte Tage sowie Wärmepumpe und Solarenergie bei milden Temperaturen kann sowohl im Bestand als auch im Neubau viele Vorteile bieten. Lohnt es sich also, trotz zunehmender technischer Komplexität, in hybride Heizsysteme auf Basis regenerativer Energien zu investieren?

Erfahren Sie mehr in unserem WebSeminar am 23. September 2025!

Den Auftakt des WebSeminars macht Sabine Hiendlmeier von C.A.R.M.E.N. e.V. mit dem Vortrag „Teamplayer Holz in hybriden Heizsystemen – eine Einführung“. Sie beleuchtet dabei verschiedene Einsatzmöglichkeiten von Holz in Kombination mit anderen Heiztechnologien und gibt einen Überblick über aktuelle Fördermöglichkeiten. Anschließend erläutert Walter Wagner von der Guntamatic Heiztechnik GmbH in seinem Beitrag „Holzfeuerung und Wärmepumpe in Kombination“ die Vorteile und technischen Lösungen dieser Systemkombination – aus der Perspektive eines Holzheiztechnik-Herstellers.
Den Abschluss bildet Alois Hadeier von C.A.R.M.E.N. e.V. mit seinem Vortrag „Wärme vom Dach – Solarthermie, PV & PVT geschickt integriert“. Er zeigt, wie durch intelligente Kombination einer Holzheizung mit verschiedenen Solartechnologien ein hoher Autarkiegrad erreicht werden kann und gibt einen kurzen Kostenvergleich.

Die Online-Veranstaltung richtet sich an Privatpersonen, Akteure im Bereich Wohngebäude sowie alle, die sich für nachhaltige Heizlösungen interessieren. Die Vorträge dauern jeweils etwa 20 Minuten und im Anschluss besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen – wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Anmeldung unter: https://portal.carmen-ev.de/webportal/events/veranstaltung?MANDANT_KEY=U-28a393b56e87104c1037b17a064c0608&VER_ID=1250&SINGLEPAGE=1

Das WebSeminar findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe “Teamplayer zum Pakt Holzenergie Bayern” statt.