C.A.R.M.E.N.-Check: Nachhaltige Schulmaterialien
Nachhaltigkeit und Langlebigkeit sind bei Schulmaterialien besonders wichtig: Expertin Jutta Einfeldt hat hier hilfreiche Tipps.
Nachhaltigkeit und Langlebigkeit sind bei Schulmaterialien besonders wichtig: Expertin Jutta Einfeldt hat hier hilfreiche Tipps.
Seit Anfang 2023 gilt die Mehrwegangebotspflicht. Was der Müllvermeidung dient, wird dennoch nicht unbedingt von Verbraucherinnen und Verbrauchern akzeptiert.
Im ersten C.A.R.M.E.N.-WebSeminar der vierteiligen Reihe wurde eine Studie zum Nutzerverhalten bezogen auf Mehrwegbehälter vorgestellt.
Torfhaltige Pflanzenerde: Gut und günstig? Rechtzeitig zur Gartensaison schaut der neue „CARMEN Check“ mit Expertin Jutta Einfeldt hier einmal genauer hin und erklärt welche torffreien Alternativen es gibt.
C.A.R.M.E.N. e.V. -Workshop sensibilisiert Schülerinnen und Schüler für nachhaltige Alltagsthemen.
Büromöbel sind Produkte, die einer hohen Beanspruchung unterliegen und eine lange Lebensdauer haben sollten.
IT-Geräte wie Computer, Monitor, Tastatur, Maus, Fax, Scanner, kaum ein Arbeitsplatz kommt heute ohne sie aus.
Lineale gibt es in verschiedenen Längen aus unlackiertem Holz, mit oder ohne eingelassene Metallschiene.
Ordnungshelfer erleichtern den Alltag. Beim Kauf dieser Produkte empfiehlt es sich, auf Stabilität und Langlebigkeit zu achten.
Mit etwas Recherche kann man Farbkästen mit Farben aus Nachwachsenden Rohstoffen finden.