Schon gewusst? – FAQ Umweltwärme: Häufige Fragen zu Wärmepumpen
Wärmepumpen können den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor reduzieren und ein wichtiger Baustein für eine dezentrale und erneuerbare Energieversorgung sein.
Wärmepumpen können den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor reduzieren und ein wichtiger Baustein für eine dezentrale und erneuerbare Energieversorgung sein.
Windenergie spielt eine entscheidende Rolle bei der Umstellung auf eine nachhaltige und klimafreundliche Energieversorgung.
Im FAQ Solarenergie auf der Website von C.A.R.M.E.N. e.V. werden Informationen rund um Photovoltaik angeboten.
Im FAQ Biogas von C.A.R.M.E.N. e.V. finden Sie Infos zur Erzeugung, Nutzung und Vermarktung von Biogas.
Für angehende Erstklässlerinnen und Erstklässler sowie für viele weitere Schülerinnen und Schüler stehen bald eine Reihe von Anschaffungen auf dem Plan.
Fünf Vorträge, jeweils mit unterschiedlichen Schwerpunkten zum “Thema Mehrweg” stehen in diesem Jahr auf dem C.A.R.M.E.N.-Programm.
Schulklassen besuchen C.A.R.M.E.N. und werden mit vielfältigem Programm begrüßt.
Vielen Dank allen Referierenden und Teilnehmenden für ihre spannende Vorträge und Anregungen zu innovativen Projekten und Initiativen!
In der Hotellerie wird häufig ein hoher Anteil Einwegverpackungen eingesetzt, doch es gibt vielfältige Mehrwegalternativen.
Ab 2026 soll in Deutschland auf den Einsatz von Torf in im Privatbereich gänzlich verzichtet werden.