Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Bioraffinerie: Funktionsweisen, Rohstoffe, Produkte und Konzepte
In einer Bioraffinerie wird Biomasse verarbeitet, um eine Vielzahl biobasierter Produkte herzustellen.
In einer Bioraffinerie wird Biomasse verarbeitet, um eine Vielzahl biobasierter Produkte herzustellen.
Die Mehrwegangebotspflicht betrifft Unternehmen, die im Außer-Haus-Verkauf Essen und Getränke anbieten.
Friedhöfe als grüne Oasen – mit torffreier Erde, heimischen Pflanzen und nachhaltigem Grabschmuck für Umwelt- und Artenschutz.
Nutzhanf, auch Industriehanf genannt, ist eine der ältesten und vielseitigsten Nutzpflanzen der Menschheit.
Durch den Einsatz von Nachwachsenden Rohstoffen können Biokunststoffe zur Ressourcenwende beitragen.
Die Bioökonomie steht für eine moderne, nachhaltige Wirtschaftsweise, die sich an natürlichen Stoffkreisläufen orientiert.
Antworten zu Speicherung, Anwendungen und Förderung
Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen: C.A.R.M.E.N.-FAQ liefert Antworten zu Technik, Förderung und Wirtschaftlichkeit
Energieeinsparung und Energieeffizienz sind Voraussetzung für die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern.
Wärmepumpen können den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor reduzieren und ein wichtiger Baustein für eine dezentrale und erneuerbare Energieversorgung sein.