C.A.R.M.E.N.-WebKonferenz informiert zu Wärmepumpen in der Landwirtschaft
Die Veranstaltung vermittelt neben Informationen über die praktischen Anwendungsbereiche und die Chancen aus Sicht der Energieeffizienz Praxiserfahrungen von Betrieben.
Die Veranstaltung vermittelt neben Informationen über die praktischen Anwendungsbereiche und die Chancen aus Sicht der Energieeffizienz Praxiserfahrungen von Betrieben.
Am 24.10.2024 veranstaltet C.A.R.M.E.N. e.V. ein WebSeminar zum Thema ,,Wärmepumpen im Mehrfamilienhaus”.
Wärmepumpen bieten eine umweltfreundliche und energieeffiziente Möglichkeit zur Nutzung von erneuerbaren Energien. In der Landwirtschaft können sie eine Schlüsselrolle bei der Senkung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten spielen und die …
Die bisher pausierte Förderung für landwirtschaftliche Unternehmen wurde wiederaufgenommen.
Die August-Ausgabe des C.A.R.M.E.N.-Newsletters nawaros wurde nun veröffentlicht.
Am Klarerhof bei Bayrischzell wurde am Fuße des Wendelstein eine autarke Ferienanlage mit einer Vielzahl von landwirtschaftlichen Effizienzprojekten geschaffen.
Zu Beginn jedes Monats stellt C.A.R.M.E.N. e.V. in einem Best Practice-Beispiel Vorreiter im Bereich der Energiewende vor. Diesen Monat geht es um die Gemeinde Gräfelfing.
Am 10. Juli geht es um die Nutzungsmöglichkeiten von Wärmepumpen in bestehenden Mehrfamilienhäusern.
Zwei kürzlich veröffentlichte Studien beschäftigen sich mit dem Potenzial von Flusswasserwärmepumpen und oberflächennaher Geothermie in Bayern.
In den C.A.R.M.E.N. – Branchenadressen kann man sich einen Überblick über Anbieter von Wärmepumpensystemen speziell für Mehrfamilienhäuser ausgeben lassen.