Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Biowerkstoffe: Begriffe, Rohstoffe, Recycling

Biowerkstoffe können zur Ressourcenwende beitragen, indem sie durch den Einsatz von Nachwachsenden Rohstoffen fossile Ressourcen ersetzen und regionale Wertschöpfungsketten stärken.

Biokunststoffe zählen zu den innovativen Materialien – der Begriff ist jedoch nicht gesetzlich geschützt. Sie können sowohl aus fossilen als auch aus Nachwachsenden Rohstoffen hergestellt werden und biologisch abbaubar oder dauerhaft beständig sein.

Welche Arten von Biokunststoffen es gibt, was genau „biobasiert“, „biologisch abbaubar“ oder „kompostierbar“ bedeutet, welche Rohstoffe verwendet werden können und welche Auswirkungen das auf das Recycling hat – erklärt das FAQ Biowerkstoffe auf der Webseite von C.A.R.M.E.N. e.V. unter folgendem Link: https://www.carmen-ev.de/service/faqten/faq/faq-biowerkstoffe-2/

Die Rubrik „Frequently Asked Questions (FAQ)“ bündelt häufig gestellte Fragen, die im Rahmen von Beratungsgesprächen oder Veranstaltungen an C.A.R.M.E.N. e.V. herangetragen werden.

Sollten Sie hier keine passende Antwort finden, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, um uns direkt zu erreichen.


Weitere Informationen

C.A.R.M.E.N.-Themenseiten Biowerkstoffehttps://www.carmen-ev.de/biowerkstoffe/, unter diesem Link stehen auch Veranstaltungstermine und vertiefende Publikationen bereit.