Biogas2Know
Jeden ersten Freitag im Monat bieten wir unseren Betreiber- und Firmenmitgliedern die Möglichkeit eines digitalen Austausches. Im Rahmen des Termins werden politische und fachliche Themen besprochen und es besteht die …
Jeden ersten Freitag im Monat bieten wir unseren Betreiber- und Firmenmitgliedern die Möglichkeit eines digitalen Austausches. Im Rahmen des Termins werden politische und fachliche Themen besprochen und es besteht die …
In der Neufassung der TRGS 529 ist festgelegt, dass der Arbeitgeber sicherzustellen hat, dass die für den Betrieb verantwortlichen Personen, welche mit besonderen Einsatzstoffen gemäß TRGS 529 umgehen sollen, zusätzlich …
Die zweitägige “Betreiberqualifikation – Anlagensicherheit von Biogasanlagen” nach dem bundesweiten Konzept des Schulungsverbundes Biogas (s.u.) berücksichtigt u.a. die Anforderungen der TRGS 529 und TRAS 120.Besonderes Augenmerk wird auf den sicheren Betrieb …
Auffrischungsschulung für Betreiber / technisch verantw. Personengemäß TRGS 529 und TRAS 120 und FvB-Schulungskonzept Schulungsinhalte: • Aktuelle rechtliche Entwicklungen(AwSV, Gefahrstoffverordnung, Betriebssicherheitsverordnung, Exschutz-Richtlinien)• Tätigkeiten bei der Herstellung von Biogas TRGS 529• …
Qualifizierungsseminar für Beschäftigte an Biogasanlagen (3 Tage incl. TRAS 120) Das Seminar erfüllt u.a. die Anforderungen an Schulungen von Beschäftigten an Biogasanlagen gemäß TRAS 120 und vermittelt darüber hinaus ausführliche …
Auffrischungsschulung „Betreiberqualifikation – Fachkunde für Tätigkeiten zur Herstellung von Biogas” gemäß TRGS 529 und TRAS 120 In der TRGS 529 ist unter Punkt 7.4 Fortbildung festgelegt, dass der Arbeitgeber sicherzustellen …
Am Donnerstag, den 12. Juni 2025 trifft sich die Biogas-Szene erneut zum aktiven Austausch und Networking. Der Vortragsraum ist in 2025 wieder im Erdgeschoss – an den Ausstellern vorbei! Folgende …
Biogas – vom alten zum neuen EEG Die traditionsreiche gemeinsame Veranstaltung des Fachverbandes Biogas e. V. – Regionalgruppe Thüringen, des Thüringer Bauernverbandes e.V. und des Thüringer Landesamtes für Landwirtschaft und …
Thema: Beschluss zum „Biomassepaket“: Was steht drin? Wie geht es nun weiter? Mit Josef Götz, Präsidiumsmitglied, Fachverband Biogas e. V. BegrüßungViktoria Neheider, Stellvertretende Regionalgruppensprecherin Beschluss zum „Biomassepaket“: Was steht drin? …
– Aktuelle Entwicklungen und Strategien für Biogasanlagenbetreiber – 09:00 – 09.15 Uhr Begrüßung und Einführung Dr. Reinhard Bader, Behördenleiter AELF Nördlingen-Wertingen Rainer Weng, Regionalgruppensprecher Fachverband Biogas09.15 – 10.30 Uhr Aktuelle …