Schon gewusst? – FAQ Biogas: Technik, Nutzen und Umwelt im Überblick

Biogas ist ein Gas, das durch die Vergärung organischer Stoffe, also Biomasse wie z. B. Pflanzen, unter Sauerstoffausschluss von Mikroorganismen gebildet wird. Es kann für die flexible und bedarfsgerechte Energiegewinnung in Form von Strom und Wärme oder aufbereitet als Biomethan genutzt werden. Die Produktpalette von Biogasanlagen ist aber noch weitaus größer. Es können wertvoller Dünger, CO2, Torfersatzstoffe, Nährstoffe u.v.m. produziert werden. 

Im FAQ Biogas auf der Webseite von C.A.R.M.E.N. e.V. werden umfassende Informationen rund um die Biogaserzeugung bereitgestellt. Thematisiert werden unter anderem die Erzeugung und Nutzung von Biogas, Fragen zur Vermarktung und Wirtschaftlichkeit, eingesetzte Substrate und entstehende Gärprodukte sowie Aspekte rund um Umwelt, Hygiene und Sicherheit.

Hier finden Sie das FAQ Biogas: https://www.carmen-ev.de/service/faqten/faq/faq-biogas/

Die Rubrik  „Frequently Asked Questions (FAQ)“ bündelt häufig gestellte Fragen, die im Rahmen von Beratungsgesprächen oder Veranstaltungen an C.A.R.M.E.N. e.V. herangetragen werden.

Sollten Sie hier keine passende Antwort finden oder weitere Fragen haben, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, um uns direkt zu erreichen.


Weitere Informationen

C.A.R.M.E.N.-Themenseiten Biogas: https://www.carmen-ev.de/biogas/, unter diesem Link stehen auch Veranstaltungstermine und vertiefende Publikationen bereit.