Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2025/26
Gesucht werden klimafreundlich mit Holz und anderen nachwachsenden Baustoffen errichtete Bauwerke privater, öffentlicher oder gewerblicher Bauherren.
Gesucht werden klimafreundlich mit Holz und anderen nachwachsenden Baustoffen errichtete Bauwerke privater, öffentlicher oder gewerblicher Bauherren.
Nutzhanf, auch Industriehanf genannt, ist eine der ältesten und vielseitigsten Nutzpflanzen der Menschheit.
Friedhöfe als grüne Oasen – mit torffreier Erde, heimischen Pflanzen und nachhaltigem Grabschmuck für Umwelt- und Artenschutz.
Ergebnisse des Cross-Cluster-Projekts „CCU in Bayern“ als Download verfügbar. Jetzt zum 3. Workshop anmelden!
Speiseöl in Mehrwegflaschen: innovativer und zukunftsfähiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.
Durch den Einsatz von Nachwachsenden Rohstoffen können Biokunststoffe zur Ressourcenwende beitragen.
Derzeit stehen bedeutende Veränderungen in den Recyclingzielen verschiedener EU-Richtlinien bevor.
Die Bioökonomie steht für eine moderne, nachhaltige Wirtschaftsweise, die sich an natürlichen Stoffkreisläufen orientiert.
Antworten zu Speicherung, Anwendungen und Förderung
Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen: C.A.R.M.E.N.-FAQ liefert Antworten zu Technik, Förderung und Wirtschaftlichkeit