• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Nachhaltig bauen und sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Autor: Ursula Peintner
Home Articles posted by Ursula Peintner
Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2025/26
15. Oktober 2025 15. Oktober 2025

Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2025/26

Gesucht werden klimafreundlich mit Holz und anderen nachwachsenden Baustoffen errichtete Bauwerke privater, öffentlicher oder gewerblicher Bauherren.

 Holzbau / Nachhaltiges Bauen
mehr ... "Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2025/26"
Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Nutzhanf: Rechtliches, Produkte, Umweltwirkung
10. Oktober 2025 8. Oktober 2025

Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Nutzhanf: Rechtliches, Produkte, Umweltwirkung

Nutzhanf, auch Industriehanf genannt, ist eine der ältesten und vielseitigsten Nutzpflanzen der Menschheit.

 C.A.R.M.E.N.-FAQ / Fasern / Nutzhanf
mehr ... "Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Nutzhanf: Rechtliches, Produkte, Umweltwirkung"
Nachhaltige Friedhofsgestaltung: Mehr Natur auf Gräbern
10. Oktober 2025 19. August 2025

Nachhaltige Friedhofsgestaltung: Mehr Natur auf Gräbern

Friedhöfe als grüne Oasen – mit torffreier Erde, heimischen Pflanzen und nachhaltigem Grabschmuck für Umwelt- und Artenschutz.

 Garten / Grab / Nachhaltigkeit
mehr ... "Nachhaltige Friedhofsgestaltung: Mehr Natur auf Gräbern"
Kurzstudie zum Cross-Cluster-Projekt „CCU in Bayern“ verfügbar
9. Oktober 2025 9. Oktober 2025

Kurzstudie zum Cross-Cluster-Projekt „CCU in Bayern“ verfügbar

Ergebnisse des Cross-Cluster-Projekts „CCU in Bayern“ als Download verfügbar. Jetzt zum 3. Workshop anmelden!

 CCU in Bayern / CO2 / Kohlenstoff
mehr ... "Kurzstudie zum Cross-Cluster-Projekt „CCU in Bayern“ verfügbar"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Mehrweg-Ölflasche im Naturkostmarkt” am 12.11.2025
8. Oktober 2025 10. Oktober 2025

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Mehrweg-Ölflasche im Naturkostmarkt” am 12.11.2025

Speiseöl in Mehrwegflaschen: innovativer und zukunftsfähiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

 Klimaschutz / Mehrweg / Nachhaltigkeit
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Mehrweg-Ölflasche im Naturkostmarkt” am 12.11.2025"
Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Biowerkstoffe: Begriffe, Rohstoffe, Recycling
3. Oktober 2025 30. September 2025

Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Biowerkstoffe: Begriffe, Rohstoffe, Recycling

Durch den Einsatz von Nachwachsenden Rohstoffen können Biokunststoffe zur Ressourcenwende beitragen.

 Biokunststoffe / C.A.R.M.E.N.-FAQ / Nachwachsende Rohstoffe
mehr ... "Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Biowerkstoffe: Begriffe, Rohstoffe, Recycling"
Advanced Recycling Conference 2025: Neue Wege zur Kreislaufwirtschaft
1. Oktober 2025 8. Oktober 2025

Advanced Recycling Conference 2025: Neue Wege zur Kreislaufwirtschaft

Derzeit stehen bedeutende Veränderungen in den Recyclingzielen verschiedener EU-Richtlinien bevor.

 C.A.R.M.E.N.-Partnerschaft / Nachhaltigkeit / Textilien
mehr ... "Advanced Recycling Conference 2025: Neue Wege zur Kreislaufwirtschaft"
Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Bioökonomie: Hintergründe, Bedeutung und Chancen
26. September 2025 29. September 2025

Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Bioökonomie: Hintergründe, Bedeutung und Chancen

Die Bioökonomie steht für eine moderne, nachhaltige Wirtschaftsweise, die sich an natürlichen Stoffkreisläufen orientiert.

 Bioökonomie / C.A.R.M.E.N.-FAQ / Nachhaltigkeit
mehr ... "Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Bioökonomie: Hintergründe, Bedeutung und Chancen"
Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Wasserstoff: Wirtschaftlichkeit, Förderung, Rechtliches
19. September 2025 21. September 2025

Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Wasserstoff: Wirtschaftlichkeit, Förderung, Rechtliches

Antworten zu Speicherung, Anwendungen und Förderung

 C.A.R.M.E.N.-FAQ / Energiespeicher / Wasserstoff
mehr ... "Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Wasserstoff: Wirtschaftlichkeit, Förderung, Rechtliches"
Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Speicher, praxisnahe Infos zu Anschaffung und Nutzung
12. September 2025 4. September 2025

Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Speicher, praxisnahe Infos zu Anschaffung und Nutzung

Batteriespeicher für Photovoltaikanlagen: C.A.R.M.E.N.-FAQ liefert Antworten zu Technik, Förderung und Wirtschaftlichkeit

 Batteriespeicher / C.A.R.M.E.N.-FAQ / Photovoltaik
mehr ... "Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Speicher, praxisnahe Infos zu Anschaffung und Nutzung"

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3 … 9

Aktuelle Beiträge

  • Mit Schnee bedecktes Holzhaus.

    Bundeswettbewerb HolzbauPlus 2025/26

    15. Oktober 2025

  • Fachgespräch zum Thema Windenergie

    Windenergieprojekte erfolgreich umsetzen: Beteiligung, Kommunikation und regionale Vorteile

    14. Oktober 2025

  • Ein altes Einfamilienhaus wird saniert.

    Nachhaltige Sanierungen im Denkmalschutz

    14. Oktober 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.