Der internationale Treffpunkt für die Chemie-, Kunststoff- und Werkstoffindustrie findet vom 22. bis 24. September 2025 in Siegburg bei Köln statt. C.A.R.M.E.N. e.V. unterstützt diesen wichtigen Branchentreff mit einer Konferenzpartnerschaft. Die Konferenz, die erwartungsgemäß mehr als 500 Teilnehmende willkommen heißen wird, präsentiert neue Lösungen und aktuelle Innovationen, um fossilen Kohlenstoff durch Biomasse, CO₂-Nutzung und Recycling zu ersetzen.
In diesem Jahr werden Spitzenrednerinnen und -redner aus Industrie, Wissenschaft und Politik drei Tage lang in 75 Vorträgen, 20 Podiumsdiskussionen und 12 Workshops einem internationalen Fachpublikum die neuesten fossilfreien Technologien, Innovationen, politischen Auswirkungen, Märkte und Investitionen vorstellen. Unternehmen, Verbände und Institute sind eingeladen, ihre eigenen Workshops zu veranstalten und an der Ausstellung teilzunehmen – eine frühzeitige Anmeldung wird empfohlen, da nur eine begrenzte Anzahl von Ständen zur Verfügung steht.
Die weltweit einzigartige Veranstaltung deckt die gesamte Wertschöpfungskette von alternativen Kohlenstoffrohstoffen über die chemische Industrie, die Materialbranche, Produkthersteller und Markeninhaber ab und richtet sich auch an Investoren und politische Entscheidungsträger. An der letzten Konferenz im Juni 2024 nahmen fast 500 Personen aus 32 Ländern teil, 90 % davon aus der Industrie.
Weitere Informationen und Anmeldung (mit 20% Ermäßigungscode für das C.A.R.M.E.N.-Netzwerk: RMC25-CARMEN-7676k) unter: https://renewable-materials.eu
Veranstalter:
nova-Institut GmbH
Kontakt: Dominik Vogt
dominik.vogt@nova-institut.de
Veranstaltungsort:
Rhein Sieg Forum
Bachstraße 1
53721 Siegburg