am 30. September und 1. Oktober steht in Würzburg der 25. Fachkongress Holzenergie an. Im Vorfeld des Kongresses wird der FVH auch dieses Jahr wieder eine (digitale) Pressekonferenz veranstalten, um aktuelle Themen und Forderungen der Branche einem breiten (Medien-)Publikum zu präsentieren. Im Rahmen der Pressekonferenz wollen wir – wie bereits im Vorjahr – ein Lagebild der Branche präsentieren und haben dazu eine digitale anonyme Umfrage entworfen. Um die Entwicklung im Zeitverlauf abbilden zu können, knüpft die Branchenumfrage an die Fragen aus dem letzten Jahr an, und wurde um neue Fragen ergänzt. Für Heizwerks- / Heizkraftwerksbetreiber wurden zusätzliche Fragen aufgenommen.
Ziel der Branchenumfrage ist es, mit konkreten Zahlen und Erhebungen die aktuelle Lage und Stimmung der Branche abzubilden, um die Repräsentanz der Branche in der Öffentlichkeit zu stärken sowie die Themen und Forderungen der Branche zu untermauern.
Themen der Umfrage sind:
- Aktuelle wirtschaftliche Situation (5 Fragen)
- Aktuelle politische Rahmenbedingungen (2 Fragen)
- Zukunftserwartungen (2 Fragen)
- Selbstwahrnehmung der Branche (4 Fragen)
- Statistischen Angaben (3 Fragen) und die Möglichkeit eines Freitextes
- Für Betreiber von Heizwerken / Heizkraftwerken gibt es zusätzlich noch 5 weitere Fragen.
Damit die Ergebnisse der Umfrage eine gute Aussagekraft erhalten und dadurch für Medienvertreter und Öffentlichkeit relevant sind, sind wir auf eine möglichst große Beteiligung angewiesen. Wir bitten Sie deshalb, zahlreich an der Umfrage teilzunehmen. Die spätest mögliche Teilnahme ist Sonntag, der 31. August.
Zur Umfrage gelangen Sie hier: Branchenumfrage
Dieser Beitrag ist eine direkte Mitteilung vom Fachverband Holzenergie im Bundesverband Bioenergie e.V.