Web-Seminar: Flexibilisierung von Biogasanlagen: Vom Baurecht ins BImSchG
Im Rahmen des 90-minütigen Web-Seminars erhalten Betreiber von Biogasanlagen einen kompakten, aber praxisnahen Überblick über die zentralen rechtlichen Anforderungen, die bei Flexibilisierungsmaßnahmen unbedingt zu beachten sind. Der Referent Rechtsanwalt Markus Sawade erläutert anschaulich:
• die Abgrenzung zwischen baurechtlicher und immissionsschutzrechtlicher Genehmigung,
• typische Auslöser für die Genehmigungspflicht nach BImSchG im Zuge von Leistungszubauten,
• wesentliche Anforderungen aus TA Luft 2021, der 44. BImSchV sowie TRAS 120,
• ab wann die Störfall-Verordnung Anwendung findet und welche Pflichten daraus für Betreiber entstehen.
Das Seminar richtet sich insbesondere an Anlagenbetreiber, Projektverantwortliche und technische Entscheider, die Investitionsvorhaben rechtlich fundiert vorbereiten möchten. Ziel ist es, Ihnen praxisrelevantes Wissen an die Hand zu geben, mit dem Sie rechtliche Stolperfallen vermeiden und die Weichen für eine erfolgreiche Umsetzung Ihrer Flexibilisierungsprojekte stellen können.