Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Mehrwegsysteme: Angebotspflicht, Systeme, Materialien und Rücknahme

Die Mehrwegangebotspflicht betrifft alle Unternehmen, die im Außer-Haus-Verkauf Essen und Getränke anbieten. Kleine Geschäfte mit weniger als 80 Quadratmetern Verkaufsfläche und Betriebe mit weniger als fünf Mitarbeitenden sind hiervon befreit.

Mehrweg-Essensboxen/-schalen u. ä. in der Gastronomie und Mehrwegflaschen aus dem Getränkemarkt sparen über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg jede Menge Ressourcen ein, weil sie in einer Kreislaufführung wiederbefüllt werden. Mehrwegbehälter können vom Betrieb selbst erworben werden; die Beteiligung an Mehrwegpoolsystemen ist ebenfalls möglich.

Und wie lassen sich Mehrwegangebote sinnvoll in bestehende Abläufe integrieren? Was ist bei Rückgabe, Reinigung und Logistik zu beachten? – Diese und weitere Fragen erläutert das FAQ Mehrwegsysteme auf der Website von C.A.R.M.E.N. e.V. unter folgendem Link: https://www.carmen-ev.de/service/faqten/faq/faq-mehrwegsysteme/

Die Rubrik „Frequently Asked Questions (FAQ)“ bündelt häufig gestellte Fragen, die im Rahmen von Beratungsgesprächen oder Veranstaltungen an C.A.R.M.E.N. e.V. herangetragen werden.

Sollten Sie hier keine passende Antwort finden, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, um uns direkt zu erreichen.


Weitere Informationen

C.A.R.M.E.N.-Themenseite Nachhaltige Beschaffunghttps://www.carmen-ev.de/biooekonomie/, unter diesem Link stehen auch Veranstaltungstermine und vertiefende Publikationen bereit.

C.A.R.M.E.N. e.V. hat eine Übersichtsseite zum Thema “Mehrweg” erstellt, die kontinuierlich erweitert wird: Mehrweg – Informationen, Systeme, Projekte und Aktionen.

Weitere C.A.R.M.E.N.-Infos und Aktionen rund um das Thema “Mehrweg” finden Sie hier: https://www.carmen-ev.de/tag/mehrweg/