Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Nutzhanf: Rechtliches, Produkte, Umweltwirkung

Nutzhanf, auch Industriehanf genannt, ist eine der ältesten und vielseitigsten Nutzpflanzen der Menschheit. Früher wurde er in fast ganz Europa kultiviert, um aus den robusten Fasern Textilien und Seile herzustellen. Heute erschließt sich Nutzhanf neue Anwendungsbereiche – unter anderem als Arznei- und Nahrungsergänzungsmittel, in der Zellstoff- und Papierindustrie, bei Geotextilien oder als nachhaltiges Baumaterial.

Rechtliche Rahmenbedingungen, Hanfprodukte, Anbauflächen und Sorten – diese und weitere Fakten rund um die vielseitige Nutzpflanze erläutert das FAQ Nutzhanf auf der Webseite von C.A.R.M.E.N. e.V. unter folgendem Link: https://www.carmen-ev.de/service/faqten/faq/faq-alternative-kulturen/

Die Rubrik „Frequently Asked Questions (FAQ)“ bündelt häufig gestellte Fragen, die im Rahmen von Beratungsgesprächen oder Veranstaltungen an C.A.R.M.E.N. e.V. herangetragen werden.

Sollten Sie hier keine passende Antwort finden, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, um uns direkt zu erreichen.


Weitere Informationen

C.A.R.M.E.N.-Themenseiten Industriepflanzenhttps://www.carmen-ev.de/industriepflanzen/, unter diesem Link stehen auch Veranstaltungstermine und vertiefende Publikationen bereit.