
Hintergrund der Broschüre
Wer Kosmetika, Reinigungsmittel und Dinge für den Garten selbst anfertigt, weiß nicht nur, was in den Endprodukten enthalten ist, sondern schont bei achtsamer Herstellung auch die Umwelt. Die Broschüre „Do it yourself – für mehr Nachhaltigkeit im Alltag“ entstand im Rahmen des 30-jährigen Jubiläums von C.A.R.M.E.N. e.V. und bietet 15 Rezepte für Haus und Garten sowie 15 Nachhaltigkeitstipps, erprobt von C.A.R.M.E.N.-Mitarbeitenden.
Vielfältige Rezepte und Anleitungen für den Alltag
Zu den leicht herzustellenden Highlights gehören:
Badebomben: Eine sprudelnde Erfrischung für die Badewanne, die mit natürlichen Zutaten hergestellt wird.
Glasreiniger: Ein effektives Reinigungsmittel aus Wasser und Essig, das für streifenfreie Fenster sorgt.
Insektenhotel: Ein DIY-Projekt, das nicht nur Spaß macht, sondern auch die Artenvielfalt fördert.
Haarspray: Ein einfaches Rezept, das ohne schädliche Chemikalien auskommt.

Nachhaltigkeitstipps
Neben den Rezepten bietet die Broschüre auch wertvolle Tipps, wie man in verschiedenen Lebensbereichen nachhaltiger handeln kann. Dazu gehören:
Verpackungsmüll reduzieren: Durch die Verwendung von wiederverwendbaren Stoffbeuteln und Geschenktüten aus recyceltem Material.
Energie sparen: Tipps zur effizienten Nutzung von Elektrogeräten, wie z.B. das richtige Befüllen des Wasserkochers.
Secondhand kaufen: Die Vorteile von gebrauchten Möbeln und Kleidung, um Ressourcen zu schonen.
Fazit
Die Broschüre „Do it yourself – für mehr Nachhaltigkeit im Alltag“ von C.A.R.M.E.N. e.V. ist ein Handbuch für alle, die ihren Alltag umweltfreundlicher gestalten möchten. Mit einfachen Rezepten und praktischen Tipps wird jeder zum Nachhaltigkeitsprofi.
Die Broschüre ist im Publikationsbereich zu finden und lässt sich hier kostenlos herunterladen.
Aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise zu den Themen Nachhaltigkeit, nachhaltige Beschaffung und nachhaltiger Einkauf finden Sie auf unseren Übersichtsseiten zu Nachhaltigkeit, Nachhaltige Beschaffung, Einkauf und Umwelt.
Auf unserer Website können Sie sich auch über nachhaltige Wasch- und Reinigungsmittel sowie über nachhaltige Pflanzenanzucht informieren.
