Investitionsförderung für alternative Antriebe in der Landwirtschaft wieder möglich

Ab sofort können im Rahmen des „Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in Landwirtschaft und Gartenbau“ wieder Förderanträge gestellt werden.

Im Bereich der Landmaschinen werden Neuinvestitionen in Maschinen mit elektrischem Antrieb- etwa für Hoflader aber auch Traktoren mit bis zu 40% gefördert. Auch die Anschaffung -etwa von Schleppern mit Biomethanantrieb oder ausschließlichem Betrieb mit Biokraftstoffen wird mit bis zu 25% unterstützt.

Die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e. V. (FNR) hat die Projektträgerschaft von der Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) übernommen, die das Programm seit 2016 betreute.

https://energieeffizienz.fnr.de/foerderung/einzelmassnahmen