Effizient kombiniert: Broschüre zu Wärmepumpe und Photovoltaik

Titelbild zur Broschüre "Wärmepumpe trifft PV – Heizen mit Erneuerbaren Energien".

Immer mehr Menschen setzen bei der Energiebereitstellung in den eigenen vier Wänden auf Erneuerbare Energien. In vielen Häusern sorgt mittlerweile eine Wärmepumpe im Winter für wohlige Temperaturen und eine PV-Anlage für eigenen Strom vom Dach. Oft werden die beiden Systeme jedoch nicht miteinander verbunden. Doch gerade die Kombination beider Anlagen bringt in den meisten Fällen einige Vorteile mit sich.

Für Betreibende von Photovoltaik (PV)-Dachanlagen kann es sich lohnen, den erzeugten Strom selbst zu nutzen. Eine effektive Möglichkeit, den Eigenverbrauch zu erhöhen, ist die Nutzung des Solarstroms für eine Wärmepumpe zur Wärmeproduktion. Die C.A.R.M.E.N.-Broschüre „Wärmepumpe trifft Photovoltaik – Heizen mit Erneuerbaren Energien“, bietet umfassende Informationen zu den Vorteilen, der technischen Umsetzung und den wirtschaftlichen Aspekten der Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik.

Vorteile der Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik

Die Integration von Wärmepumpen mit Photovoltaikanlagen ermöglicht es, die Vorteile beider Systeme optimal zu nutzen. Wärmepumpen nutzen Umweltwärme aus Luft, Wasser oder Erde, um Heizenergie zu erzeugen. In Kombination mit einer Photovoltaikanlage kann der selbst erzeugte Solarstrom direkt zur Versorgung der Wärmepumpe genutzt werden. Durch die Nutzung von selbst erzeugtem Solarstrom aus Photovoltaikanlagen können Haushalte und Unternehmen ihre Energiekosten erheblich senken.

Technische Umsetzung

Für die erfolgreiche Kombination von Wärmepumpe und Photovoltaik sind einige technische Aspekte zu beachten. Die Broschüre bietet verschiedene Hinweise zur Dimensionierung der Systeme, zur Auswahl geeigneter Komponenten und zur Installation. Eine intelligente Steuerungstechnik ermöglicht es, den erzeugten Solarstrom optimal zu nutzen und die Effizienz der Anlagen zu maximieren. Die nebenstehende Grafik zeigt schematisch die Kombination beider Systeme (ohne Wärmepumpentarif, eigene Darstellung).

Wärmepumpe in Kombination mit Photovoltaik. Die Abbildung zeigt schematisch die Systemkombination ohne Wrämepumpentarif.

Als Download verfügbar

Die Broschüre „Wärmepumpe trifft Photovoltaik“ ist eine kurze Einführung für alle, die sich für nachhaltige Energielösungen im eigenen Heim interessieren. Sie zeigt auf, wie die Kombination dieser beiden Technologien nicht nur zur Reduzierung der Energiekosten beitragen kann, sondern auch einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leistet. Durch die Nutzung erneuerbarer Energien können Haushalte und Unternehmen aktiv zur Energiewende beitragen.

Die 4-seitige Broschüre ist im Publikationsbereich zu finden und lässt sich hier kostenlos herunterladen.

Aktuelle Informationen und Veranstaltungshinweise rund um das Thema Wärmepumpe finden Sie auf unserer Übersichtsseite zum Thema Umweltwärme. Wer sich für die Installation einer PV-Anlage interessiert, kann sich hier informieren.