Seit einigen Jahren ist das Thema Wasserstoff in aller Munde. Doch warum eigentlich genau? Wasserstoff ist das kleinste und leichteste Element, das wir auf der Erde haben. Dieses kleine H2-Molekül kann auf unterschiedliche Weise erzeugt und später in vielerlei Bereichen eingesetzt werden. Da es kurz- und mittelfristig ein knappes Gut bleiben wird, sollte es zunächst in Bereichen Anwendung finden, die keine anderen Möglichkeiten haben, auf Erneuerbare Energie umzustellen.
Unsere Themenseite bietet Ihnen den grundlegenden Einstieg. Hier finden Sie Informationen zu Veranstaltungen, Publikationen, Projekten und zu unserem Beratungsangebot. Häufig gestellte Fragen und wichtige Begriffe finden Sie im FAQ.
Unsere Themen
Aktuelles
- C.A.R.M.E.N.-Statusseminar „Wasserstoff – Fokus Forschung am Standort Straubing“
- Zweiter Förderaufruf zur Bundesförderung Industrie und Klimaschutz (BIK)
- Grüner Wasserstoff – Für die Energiewende unerlässlich
- Änderungen beim KfW-Energieeffizienzprogramm Produktionsanlagen/-prozesse
- Wasserstoff-Wettbewerb für bayerische Schülerinnen und Schüler
- Neue Bundesförderung für Klimaschutz und Industrie (BIK)
Unsere Veranstaltungen zum Thema Wasserstoff
C.A.R.M.E.N.-Statusseminar ,,Wasserstoff – Fokus Forschung am Standort Straubing“
C.A.R.M.E.N.-VeranstaltungPublikationen
FAQ
C.A.R.M.E.N.-Podcast

„Grau“, „blau“ oder „grün“ – wie Wasserstoff CO2-neutral hergestellt werden kann und für welche Einsatzzwecke er denkbar ist, sind Themen unserer kleinen Podcast-Reihe zur Themenwoche „Wasserstoff“ des Bayerischen Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie, welche im Oktober 2020 stattfand. Hier stellen sich u. a. Jasmin Kaun und Hubert Maierhofer, die C.A.R.M.E.N.-Experten für Biogas, Power-to-Gas sowie Biokraftstoffe und Mobilität, in kurzen Interviews täglich verschiedenen Fragestellungen rund um das Multitalent.
Folge | Sprecher | Dauer | Link |
---|---|---|---|
Folge 1 – Grundlagen | Christian Leuchweis | C.A.R.M.E.N. e.V. | 5min | Download |
Folge 2 – Herstellung und Farben | Jasmin Kaun | C.A.R.M.E.N. e.V. | 5min | Download |
Folge 3 – Wasserstoff in der Mobilität | Hubert Maierhofer | C.A.R.M.E.N. e.V. | 5min | Download |
Folge 4 – Wasserstoff in Projekten | Jasmin Kaun | C.A.R.M.E.N. e.V. | 5min | Download |
Folge 5 – Energieversorgung der Zukunft | Hubert Maierhofer | C.A.R.M.E.N. e.V. | 5min | Download |
Weitere C.A.R.M.E.N.-Podcast Folgen zum Thema Wasserstoff
Folge | Sprecher | Dauer | Link |
---|---|---|---|
So geht Wasserstoff – Projekte und Umsetzungsbeispiele und Power-to-X – Potentiale & Projekte | J. Kaun, A. Widmann | C.A.R.M.E.N. e.V. | 6min | Download |
Das Wasserstoff-BHKW | Norbert Zösch | Stadtwerke Haßfurt | 11min | Download |
Die Brennstoffzelle | Christoph Hildebrandt | inhouse engineering GmbH | 9min | Download |
Förderungen
Aktuelle Informationen zu relevanten Förderungen finden Sie hier.
Unser Beratungsangebot
Wir beraten und informieren Sie gerne rund um das Thema Wasserstoff – online, telefonisch oder persönlich vor Ort!
Hier finden Sie unsere C.A.R.M.E.N.-Expertinnen und Experten in diesem Bereich: