• Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
C.A.R.M.E.N. e.V.
C.A.R.M.E.N. e.V.
Nachwachsende Rohstoffe, Erneuerbare Energie, nachhaltige Ressourcennutzung
InstagramLinkedInYoutubeFacebook
Skip to content
  • Termine
    • Veranstaltungskalender
      • C.A.R.M.E.N.-Veranstaltungskalender
    • Veranstaltungsunterlagen
    • C.A.R.M.E.N.-Symposium
      • Symposium
      • Förderpreis Nachwachsende Rohstoffe
      • Ernst-Pelz-Preis
    • C.A.R.M.E.N.-Forum
    • Technische Hilfe
  • Service
    • Dienstleistungen
    • Marktüberblick Erneuerbare Energien
      • Branchenadressen
      • Marktübersicht Anlagenzertifizierer
      • Marktübersicht Batteriespeicher
      • Marktübersicht Elektrolyseure
      • Marktübersicht Direktvermarkter
      • Marktübersicht PVT-Kollektoren
      • Marktübersicht Wallboxen
      • Marktpreise Energieholz
      • Marktbericht Energieholz Bayern
      • Konjunkturumfrage Biogas Bayern
      • Konjunkturumfrage Nachwachsende Rohstoffe
      • Ausschreibungsergebnisse
    • Newsletter
      • nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter
      • Newsletter Archiv 2019 – 2023
    • Presse
    • Förderung
      • Förderberatung bei C.A.R.M.E.N. e.V.
      • Projektförderung
      • Förderprogramme
      • C.A.R.M.E.N.-Förderdatenbank
      • Externe Förderdatenbanken
    • Publikationen
      • Broschüren und Flyer
      • C.A.R.M.E.N.-Podcasts
      • C.A.R.M.E.N.-Clips
    • Best Practice
    • Bildung
      • Material für Kinder
      • Bildungsangebot
    • FAQten
      • Wissen A-Z
      • FAQ
      • Positionspapier zu Freiflächen- und Agri-PV
      • Positionspapier Energieholznutzung und Klimaschutz
      • Positionspapier Carbon Capture, Utilization and Storage
      • C.A.R.M.E.N.-Positionspapier Wald und Holznutzung
    • Sophena
    • Forschungsprojekte
      • CCU in Bayern
      • CREATE
      • BioHeating
      • REzAB
      • LaRA
      • Praxistest Bio-Beutel
      • Flexible Wohnkonzepte (FleWoKo)
  • Erneuerbare Energien
    • Biogas
      • Biogas ist mehr! Aus der Landwirtschaft für Bayern
      • Vermarktung & Wirtschaftlichkeit
      • Biogastechnik
      • Substrate & Gärprodukte
      • Umwelt – Hygiene – Sicherheit
      • Ökologischer Landbau
    • Effizienz
      • Energieeffizienznetzwerke
        • RENi
        • EN²
    • Holzenergie & Wärmenetze
      • Brennstoffe
      • Holzheizungen
      • Biomasseheizwerke
      • Strom aus Holz
    • Kommunale Wärmewende
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Solarenergie
      • Photovoltaik
      • Solarthermie
    • Stromspeicher
    • Umweltwärme
    • Wasserstoff
    • Windenergie
      • Windenergie im Wald – Tipps aus der Praxis zur waldschonenden Umsetzung
  • Biobasierte Produkte und Prozesse
    • Alternatives Recycling
    • Bauen und Sanieren
    • Bioökonomie
    • Bioraffinerie
    • Biowerkstoffe
    • Carbon Capture and Utilization (CCU)
    • Einkauf und Umwelt
    • Industriepflanzen
    • Nachhaltige Beschaffung
    • Nachhaltigkeit
  • C.A.R.M.E.N. e.V.
    • Über uns
      • Vorstand
      • Team
      • Historie
    • Unser Netzwerk
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglieder
      • C.A.R.M.E.N.-Mitglied werden
      • C.A.R.M.E.N. ist Mitglied bei
      • KoNaRo
      • LandSchafftEnergie
      • Stiftung Nachwachsende Rohstoffe
    • Kontakt
    • Stellenangebote
    • AGB
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Search
Schlagwort: Mehrweg
Home Posts tagged "Mehrweg"

Schlagwort: Mehrweg

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Mehrweg-Pool und Pfandsystem für Weinflaschen“ am 17.09.2025
1. September 2025 1. September 2025

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Mehrweg-Pool und Pfandsystem für Weinflaschen“ am 17.09.2025

Seit gut zwei Jahren gibt es eine 0,75 l Wein-Mehrweg-Poolflasche, die dazu beitragen soll, die bisherigen Einweg-Weinflaschen zu ersetzen.

 Klimaschutz / Mehrweg / Nachhaltigkeit
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Mehrweg-Pool und Pfandsystem für Weinflaschen“ am 17.09.2025"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Mehrweg-Ölflasche im Naturkostmarkt” am 12.11.2025
24. Juli 2025 2. September 2025

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Mehrweg-Ölflasche im Naturkostmarkt” am 12.11.2025

Speiseöl in Mehrwegflaschen: innovativer und zukunftsfähiger Beitrag zur Kreislaufwirtschaft.

 Klimaschutz / Mehrweg / Nachhaltigkeit
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Mehrweg-Ölflasche im Naturkostmarkt” am 12.11.2025"
Rückblick und Ausblick 2025: C.A.R.M.E.N.-WebSeminare zu “Mehrweg”
24. Juli 2025 25. Juli 2025

Rückblick und Ausblick 2025: C.A.R.M.E.N.-WebSeminare zu “Mehrweg”

Fünf Vorträge, jeweils mit unterschiedlichen Schwerpunkten zum “Thema Mehrweg” stehen in diesem Jahr auf dem C.A.R.M.E.N.-Programm.

 Klimaschutz / Mehrweg / Nachhaltigkeit
mehr ... "Rückblick und Ausblick 2025: C.A.R.M.E.N.-WebSeminare zu “Mehrweg”"

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mehrweg-Ölflasche im Naturkostmarkt”

Nachhaltigkeit beginnt bei der Verpackung – auch bei hochwertigen Lebensmitteln wie Bio-Ölen. Die Ölmühle Moog, bekannt unter der Marke BIO PLANÈTE, hat mit ihrem Mehrwegsystem für Ölflaschen einen innovativen und …

mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mehrweg-Ölflasche im Naturkostmarkt”"

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mehrweg-Pool und Pfandsystem für Weinflaschen”

In Zeiten steigender Umweltbelastung und wachsender Ressourcenknappheit gewinnt Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung, auch in der Weinbranche. Ein vielversprechender Ansatz ist das Mehrweg-Pool und Pfandsystem für Weinflaschen: eine Lösung, die …

mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mehrweg-Pool und Pfandsystem für Weinflaschen”"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mehrweg im Lebensmitteleinzelhandel” – 21. Mai 2025
13. Mai 2025 20. Mai 2025

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mehrweg im Lebensmitteleinzelhandel” – 21. Mai 2025

Basierend auf einer Idee von Studierenden entstand ein Mehrwegsystem für Lebensmittel in Supermärkten, das aktuell in einem Pilotprojekt getestet wird.

 Klimaschutz / Mehrweg / Nachhaltigkeit
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mehrweg im Lebensmitteleinzelhandel” – 21. Mai 2025"
Rückblick 2024: C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe “Mehrweg in der Gastronomie”
10. Mai 2025 25. Juli 2025

Rückblick 2024: C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe “Mehrweg in der Gastronomie”

Vielen Dank allen Referierenden und Teilnehmenden für ihre spannende Vorträge und Anregungen zu innovativen Projekten und Initiativen!

 Klimaschutz / Mehrweg / Nachhaltigkeit
mehr ... "Rückblick 2024: C.A.R.M.E.N.-WebSeminar-Reihe “Mehrweg in der Gastronomie”"

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mehrweg im Lebensmitteleinzelhandel”

Die EU möchte den Verpackungsmüll reduzieren, mehr recyclen und Mehrweg stärken. Daher werden ab dem 1. Januar 2030 bestimmte Einwegverpackungen aus Kunststoff verboten, z. B. Verpackungen für unverarbeitetes frisches Obst …

mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mehrweg im Lebensmitteleinzelhandel”"
C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mehrweg in der Hotellerie” – am 9. April 2025
30. März 2025 14. April 2025

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mehrweg in der Hotellerie” – am 9. April 2025

In der Hotellerie wird häufig ein hoher Anteil Einwegverpackungen eingesetzt, doch es gibt vielfältige Mehrwegalternativen.

 Klimaschutz / Mehrweg / Nachhaltigkeit
mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mehrweg in der Hotellerie” – am 9. April 2025"

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mehrweg in der Hotellerie”

Die EU möchte den Verpackungsmüll reduzieren, mehr recyclen und Mehrweg stärken. Daher werden ab dem 1. Januar 2030 bestimmte Einwegverpackungen aus Kunststoff verboten, z. B. Verpackungen für unverarbeitetes frisches Obst …

mehr ... "C.A.R.M.E.N.-WebSeminar “Mehrweg in der Hotellerie”"

Seitennummerierung der Beiträge

1 2 3

Aktuelle Beiträge

  • “Prozesswärmeerzeugung mit dem Teamplayer Holzenergie” wird im November beleuchtet

    15. September 2025

  • Neues zum Thema “Pyrolyseanlagen” im C.A.R.M.E.N.-Statusseminar

    15. September 2025

  • Veranstaltungsbild zum ODH-Herbstforum. Am 13. November 2025 richtet der Open District Hub e. V. sein diesjähriges Herbstforum im ENIQ-Forum in Berlin aus.

    ODH-Herbstforum 2025 – Branchenübergreifender Austausch in Berlin

    14. September 2025

Archiv

C.A.R.M.E.N. e.V.

Schulgasse 18, 94315 Straubing Phone: +49 (0) 9421 960-300 Web: https://www.carmen-ev.de

Rechtliches

AGB
Datenschutz
Impressum
Barrierefreiheit

Gefördert durch

Wir sind mit dabei!

Back to Top
©1992-2025 C.A.R.M.E.N. e.V.