50. FACHGESPRÄCH DER CLEARINGSTELLE EEG|KWKG
Über weitere Informationen – insbesondere zum Thema, zum Beginn der Anmeldemöglichkeit sowie zur Dauer der Anmeldefrist – werden Sie in Kürze hier informiert.
							Über weitere Informationen – insbesondere zum Thema, zum Beginn der Anmeldemöglichkeit sowie zur Dauer der Anmeldefrist – werden Sie in Kürze hier informiert.
In Zusammenarbeit mit Ecker Battery GmbH, Alpha ESS und Geoplan erhalten Sie die Möglichkeit, sich über die Potenziale eines Batteriespeichers zu informieren – sowohl in Kombination mit Photovoltaik als auch mit Biogas. Erhalten Sie Einblicke in verschiedene …
Windergy India 2025 will be held from 29 – 31 October 2025 at Chennai, India. Organised by the Indian Wind Turbine Manufacturers Association (IWTMA) and PDA Ventures Pvt Ltd, the …
Sie möchten mehr erfahren zu Biomethan als Alternative zu fossilen Kraftstoffen? Am Mittwoch, den 24. September 2025 laden der Fachverband Biogas und der Landesverband Erneuerbare Energien Schleswig-Holstein von 10-16 Uhr …
Das für Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Landau a.d.Isar-Pfarrkirchen veranstaltet mit Anton Maier, Berater für Gewässerschutz am AELF, und dem Demonstrationsbetrieb Lammer Holzhausen einen kleinen Feldtag. Gezeigt werden …
Vom 24. bis 28. November 2025 führt die energiewaechter GmbH mit der Deutsch-Regionalen Industrie- und Handelskammer für Zentralamerika und die Karibik (AHK ZAKK), im Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und …
Während einer Fachkonferenz am 12. November 2025 in Santiago präsentieren Sie Ihre Produkte und Dienstleistungen „Made in Germany“ dem chilenischem Fachpublikum, welches sich aus Vertretern von Industrieunternehmen (Bergbau, Agrar- und …
10:00 Uhr Begrüßung, Einführung & ModerationDr. Stefan Rauh, Fachverband Biogas e. V. 10:15 Uhr Betriebswirtschaftliche Bewertung eines ProjektesSebastian Altmann, C.A.R.M.E.N. e. V. 11:00 Uhr Aktuelle Erlösoption, Flexibilitätsvermarktung & BatteriespeicherChristian Dorfner, …
Biogasanlagen, welche Biomethan produzieren und dieses im Kraftstoffbereich vermarkten, müssen nach den Vorgaben der Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung einen sogenannten Nachweis über die Treibhausgas (THG) Einsparung vorlegen. Ebenso sind alle Biogasanlagen, welche Strom …
The fourth edition of the Biogas Forum is aimed at executives, political decision-makers, and anyone involved in the biogas and biomethane sector. In addition to technical developments, the event will …