Schon gewusst? – C.A.R.M.E.N.-FAQ Bioökonomie: Hintergründe, Bedeutung und Chancen

Weg von fossilen Rohstoffen hin zu einer modernen und nachhaltigen Wirtschaftsweise, die auf der effizienten Nutzung biologischer Ressourcen wie Pflanzen, Tiere und Mikroorganismen basiert und sich an natürlichen Stoffkreisläufen orientiert – dafür steht das Konzept Bioökonomie.

Zur biobasierten Wirtschaft tragen alle Branchen bei, die diese biologischen Ressourcen produzieren, verarbeiten oder in irgendeiner Form nutzen. Dazu zählen die Land- und Forstwirtschaft, Energiewirtschaft, Mobilität, Fischerei und Aquakultur, Chemie und Pharmazie, Nahrungsmittelindustrie, Futtermittelindustrie, industrielle Biotechnologie, Kosmetik-, Papier- und Textilindustrie sowie der Umweltschutz.

Gründe, warum eine Transformation zur Bioökonomie wichtig ist, wie eine steigende Nachfrage nach Nachwachsenden Rohstoffen bei begrenzter Flächenverfügbarkeit umsetzbar ist und welche Chancen sich bieten, erklärt das FAQ Bioökonomie auf der Website von C.A.R.M.E.N. e.V. unter folgendem Link: https://www.carmen-ev.de/service/faqten/faq/faq-biooekonomie/

Die Rubrik „Frequently Asked Questions (FAQ)“ bündelt häufig gestellte Fragen, die im Rahmen von Beratungsgesprächen oder Veranstaltungen an C.A.R.M.E.N. e.V. herangetragen werden.

Sollten Sie hier keine passende Antwort finden, nutzen Sie gerne unser Kontaktformular, um uns direkt zu erreichen.


Weitere Informationen

C.A.R.M.E.N.-Themenseiten Bioökonomiehttps://www.carmen-ev.de/biooekonomie/, unter diesem Link stehen auch Veranstaltungstermine und vertiefende Publikationen bereit.