Betreiberqualifikation (GS)
Biogas wird in Deutschland in fast 9.000 Biogasanlagen erzeugt und energetisch verwertet. Das Know-how des Betreibers ist entscheidend für die Stabilität und Wirtschaftlichkeit. Der Kurs „Biogaserzeugung” vermittelt grundlegende, umfassende Kenntnisse zur “Biogaserzeugung und –nutzung” sowie “Anlagensicherheit”. Die von den Landesämtern Sachsen und Thüringen und der Landesanstalt Sachsen-Anhalt gemeinsam gestaltete Fortbildung wendet sich vorrangig an Landwirte, die eine Biogasanlage bedienen bzw. betreiben wollen.
Biogaserzeugung für Anlagenfahrer Teil I
Der Lehrgang umfasst zwei Teile und ist erst abgeschlossen, wenn beide Teile absolviert sind.Der kombinierte Lehrgang beinhaltet die Mindestschulungsinhalte nach TRGS 529 sowie TRAS 120. Zusätzlich wird das Programm durch einen praktischen Teil an einer Biogasanlage ergänzt.
Das genaue Programm entnehmen Sie bitte auf der Anmeldeseite.
Biogaserzeugung für Anlagenfahrer Teil II
Der 2. Teil findet vom 02.04.2025 bis 03.04.2025 im LVG Köllitsch statt.
Die Kosten für Teil 1 & Teil 2 betragen 350,- €, zusätzlich Verpflegung und Übernachtung.
Bitte melden Sie sich rechtzeitig an.