Aktuelles

aus den Bereichen Erneuerbare Energien, Nachwachsende Rohstoffe und nachhaltige Ressourcennutzung
CO₂ als Rohstoff denken: Start der Stakeholder-Workshops des Projekts „CCU in Bayern“
Wie weit ist Bayern auf dem Weg zu einer zirkulären Kohlenstoffwirtschaft? Welche Chancen bietet die Nutzung von CO₂ und wo liegen Herausforderungen?
mehr ... "CO₂ als Rohstoff denken: Start der Stakeholder-Workshops des Projekts „CCU in Bayern“"
LEHM und Nachwachsende Rohstoffe auf der LEHM-Tour am 23. Mai zwischen Rötz und Moosbach
Mit rund 20 Teilnehmenden besuchte C.A.R.M.E.N. e.V. den Lehm- und Ziegelhersteller Schlagmann Poroton in Rötz und die neueste LEHM-Baustelle bei der Bioland-Gärtnerei Steinhilber. Von Natur...
mehr ... "LEHM und Nachwachsende Rohstoffe auf der LEHM-Tour am 23. Mai zwischen Rötz und Moosbach"
Kostenvergleich E-Auto vs. Benziner – Teil 1
Dieser zweiteilige Artikel beschäftigt sich mit der Gegenüberstellung der laufenden Kosten eines Elektroautos im Vergleich zu einem Benziner. Dabei werden die Hauptthemen Wertverlust, Betriebs- und Fixkosten beleuchtet und anschließend ein Fazit gezogen.
mehr ... "Kostenvergleich E-Auto vs. Benziner – Teil 1"
Mit einem Smart Metern Strom intelligent nutzen
Mit intelligenten Messsystemen ("Smart Metern") können Verbraucherinnen und Verbraucher ihren PV-Stroms besser und komfortabler managen sowie von neuen Tarifen profitieren.
mehr ... "Mit einem Smart Metern Strom intelligent nutzen"
Dillingen a.d.Donau – ausgezeichnet für Klimaschutz und Energiewende
Im Rahmen von Best Practice-Beispielen stellt C.A.R.M.E.N. e.V. monatlich Vorreiter im Bereich von Energiewende und Klimaschutz vor. Dieses Mal im Fokus: Dillingen a.d.Donau.
mehr ... "Dillingen a.d.Donau – ausgezeichnet für Klimaschutz und Energiewende"
„More Moor“ – warum Moorschutz und Moornutzung Hand in Hand geht
In dieser Podcast-Folge zeigen das Team vom Donaumoos-Zweckverband und ihre Partner aus der (Land-)wirtschaft und wie sich rund um die Paludikulturen neue Wertschöpfungsketten aufbauen lassen.
mehr ... "„More Moor“ – warum Moorschutz und Moornutzung Hand in Hand geht"

Aktuelle Veranstaltungen

Keine Veranstaltung gefunden

Unser Service-Angebot für Sie

Dienstleistungen

C.A.R.M.E.N. e.V. bietet als Ansprechpartner im Bereich der Energie- und Ressourcenwende eine Reihe von Dienstleistungen an.

Newsletter

C.A.R.M.E.N. e.V. sammelt im kostenlosen Newsletter aktuelle Informationen der Branche.

Publikationen: Broschüren und Flyer

C.A.R.M.E.N. e.V. vermittelt Informationen durch zahlreiche Publikationen.

Bildung

C.A.R.M.E.N. e.V. ist seit vielen Jahren im Bildungsbereich tätig. Lehrkräfte, Schulklassen und interessierte Gruppen können sich mit ihren individuellen Wissenswünschen gerne bei uns melden.

SOPHENA – Software zur Planung von Heizwerken und Nahwärmenetzen

C.A.R.M.E.N. e.V. hilft mit Sophena bei der Planung von Nahwärmenetzen.

Branchenadressen

C.A.R.M.E.N. e.V. bietet eine umfangreiche Sammlung relevanter Branchenadressen.

Social Media

C.A.R.M.E.N. e.V. in Zahlen

Top Downloads

nawaros – Der C.A.R.M.E.N.-Newsletter

Abonnieren Sie unseren Newsletter!