Veranstalter

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
Phone
+49 228 9995820
E-Mail
bsi@bsi.bund.de
Website
https://www.bsi.bund.de/
Mehr lesen

Ort

online

Mehr Informationen

Mehr lesen

Datum

12 - 14 Nov. 2024
Expired!

Uhrzeit

ganztags

Labels

Externe Veranstaltung

NIS-2-Beteiligungsworkshop

Mit der Umsetzung der NIS-2-Richtlinie (NIS-2-RL) in nationales Recht (durch das NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetz, NIS2UmSuCG) wird das BSI Aufsichtsbehörde für deutlich mehr Unternehmen als zuvor. Mit dem NIS2UmSuCG kommen neue Pflichten auf Unternehmen zu und das BSI möchte sich gemeinsam mit der regulierten Wirtschaft darauf vorbereiten. Die betroffenen Unternehmen müssen sich beim BSI registrieren, sie müssen IT-Sicherheitsvorfälle melden, sie müssen angemessene und wirksame Risikomanagementmaßnahmen umsetzen und diese geeignet nachweisen können. Das BSI möchte dazu beitragen, dass diese Pflichten zugleich eine Chance zu wirksamer IT-Sicherheit für Unternehmen werden, bei geringstmöglicher Belastung.

Konkret möchten wir uns Impulse und Ideen der Wirtschaft abholen. Es geht uns darum, die Prioritäten der Unternehmen zu verstehen und die bisherigen Überlegungen des BSI gemeinsam zu diskutieren. Wir planen daher einen Beteiligungsworkshop, um uns sektorübergreifend und gezielt Input der Wirtschaft zu den Themen Registrierung und Meldewesen einzuholen.

er Fokus dieses Workshops liegt auf den Bereichen Registrierung und Meldewesen. Wir möchten bei der Ausgestaltung der Registrierungs- und Meldeformulare und -wege das Feedback und die Impulse der künftig regulierten Unternehmen mitdenken. Weitere Themen wie Nachweiswesen und Ausgestaltung technisch-organisatorischer Maßnahmen werden in diesem ersten Workshop keine Priorität haben, können aber in weiteren Formaten mitgedacht werden.