C.A.R.M.E.N.- WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung – Heiztechnik 1″
Wer sein Haus klimafit für die kommenden Jahrzehnte machen will, setzt beim Heizen auf regenerative Energiesysteme. Klassische Öl- und Erdgasheizungen als alleiniges Heizsystem haben ausgedient, auch in den Köpfen der Verbrauchenden. Zu unsicher ist seit dem Ukrainekrieg die Versorgungslage und auch wenn der Staat versucht, die Preisspirale nach oben abzufangen – das Öl- und Erdgas aus eilig verhandelten Lieferabkommen wird alles andere als günstig sein.
Nach dem Willen der Bundesregierung sollen zukünftig nur noch Heizungsanlagen verbaut werden, die zu mindestens 65 % mit Erneuerbaren Energien betrieben werden. Gängige Wärmeerzeuger, die diese Vorgabe erfüllen können, sind Wärmepumpen oder Holzheizungen. Der zweite Termin der WebSeminar-Reihe informiert daher unter dem Titel „Heiztechnik 1“ über wichtige Grundlagen dieser beiden Heizsysteme. Es werden auch hybride Heizsysteme beleuchtet, denn eine Kombination mit Solarthermie oder einer PV-Anlage mit eigenem Strom vom Dach bringt in vielen Fällen Vorteile mit sich.
Die Anmeldung zum WebSeminar erfolgt über Webex Events mit folgendem Anmeldelink:
https://carmen-ev.webex.com/weblink/register/r27ba0a2c81e1d6b0224f2de5e7e69258
Einen Überblick über die gesamte WebSeminar-Reihe „Energetische Gebäudemodernisierung” und die Möglichkeit zur Anmeldung zu den zwei weiteren Terminen finden Sie hier: