C.A.R.M.E.N. e.V.

Veranstalter

C.A.R.M.E.N. e.V.
Phone
+49 (0) 9421 960-300
E-Mail
contact@carmen-ev.bayern.de
Website
https://www.carmen-ev.de

Datum

24 Mai 2022
Expired!

Uhrzeit

16:30 - 18:30

Labels

C.A.R.M.E.N.-Online

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Photovoltaik auf dem Eigenheim“

Die Einsatzbereiche für elektrischen Strom werden immer vielfältiger. So wird er nicht nur zur Versorgung der Haushaltsgeräte, Unterhaltungselektronik oder der allgemeinen Haustechnik, sondern auch immer mehr zur Brauch- und Heizwassererwärmung oder zur Ladung des Elektroautos bzw. Pedelecs eingesetzt. 

Eine gute Möglichkeit der Preisspirale zu entkommen und sich selbst mit Strom zu versorgen, stellt die Photovoltaik auf dem Eigenheim dar. Mit einer Photovoltaik (PV)-Anlage lässt sich nicht nur ein positiver Beitrag für den Klimaschutz leisten, auch unter wirtschaftlicher Betrachtung ist sie eine lohnende Investition. Dennoch stehen Interessierte vor der Anschaffung häufig vor vielen Fragen. Das kostenlose C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Photovoltaik auf dem Eigenheim“ am 24. Mai um 16:30 Uhr gibt einen Einblick in die aktuellen Rahmenbedingungen, technischen Möglichkeiten, Wirtschaftlichkeit und Eigenverbrauchsoptimierung.

Welche Dach-Ausrichtungen sind geeignet? Wie groß soll die PV-Anlage sein? Lohnt sich ein Batteriespeicher? Wie kann man versuchen, möglichst viel des erzeugten Stroms selbst zu verbrauchen? Auf all diese Fragen geht der Referent in dem WebSeminar ein und versucht Lösungsansätze aufzuzeigen. 

Der Online-Vortrag richtet sich insbesondere an Hausbesitzer*innen sowie alle fachlich und inhaltlich Interessierten.

Die Anmeldung findet über Webex Events mit folgendem Anmeldelink statt:

https://carmen-ev.webex.com/carmen-ev/j.php?RGID=rffa0fbc59b10f90a448e3cce5751f022

Im Jubiläumsjahr bietet C.A.R.M.E.N. e.V. eine Vortragsreihe mit 30 WebSeminaren an. Darin werden Themen aufgegriffen, die in den vergangenen 30 Jahren wichtig, interessant und spannend waren. Die Vorträge finden im Jahr 2022 jeweils einmal pro Woche statt und stammen aus den Themenbereichen Wärme, Biogas, Strom und stoffliche Nutzung. Zudem gibt es eine fünfteilige Reihe zur Landwirtschaft als Energie- und Rohstoffversorger. Die Teilnahme zu den C.A.R.M.E.N.-WebSeminaren ist kostenlos.

Das WebSeminar findet innerhalb der Themenwochen „Im Team Energiewende und Klimaschutz gemeinsam denken“ des Bayerisches Staatsministeriums für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie vom 16. bis 29. Mai 2022 statt.