C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Die Landwirtschaft als Energie- und Rohstoffversorger – Biogas”
Welche Maßnahmen können landwirtschaftliche Betriebe unter den derzeitigen Rahmenbedingungen ergreifen, um die eigene Energieversorgung zu sichern und die Energie- und Rohstoffwende voranzubringen? Unter welchen Bedingungen rechnet sich eine PV-Anlage oder ein Kleinwindrad? Kann der Betrieb zumindest teilweise auf E-Mobilität umgestellt werden? Wann ist der Einstieg in die Biogasproduktion oder in den Betrieb eines Wärmenetzes sinnvoll? Lohnt sich der Anbau von Rohstoffpflanzen wie z. B. Nutzhanf?
In der sechsteiligen WebSeminarreihe werden diese Themen in kompakten Vorträgen unter den Aspekten Technik, Wirtschaftlichkeit, Genehmigung und Förderung beleuchtet. Die zweite OnlineVeranstaltung beschäftigt sich mit Biogas in der Landwirtschaft.
Die kostenlose Veranstaltungsreihe richtet sich in erster Linie an landwirtschaftliche Betriebe, darüber hinaus aber auch an alle fachlich Interessierten.
Weitere Informationen folgen in Kürze.