Veranstalter

LSE bei C.A.R.M.E.N. e.V.
E-Mail
contact@carmen-ev.bayern.de
Website
http://www.carmen-ev.de
Anmelden

Ort

online

Mehr Informationen

Anmelden

Datum

25 Nov. 2025

Uhrzeit

15:00 - 17:00

Labels

C.A.R.M.E.N.-Online

C.A.R.M.E.N.-WebSeminar „Wärmepumpen in der Landwirtschaft“

Wärmepumpen bieten eine umweltfreundliche und energieeffiziente Möglichkeit zur Nutzung von erneuerbaren Energien. In der Landwirtschaft können sie eine Schlüsselrolle bei der Senkung des Energieverbrauchs und der Betriebskosten spielen und die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen reduzieren. In landwirtschaftlichen Betrieben können Wärmpumpen sowohl zum Heizen und Klimatisieren von Gebäuden, Ställen, Lagerhallen oder Gewächshäusern, zur Erzeugung von Prozesswärme für die Herstellung von landwirtschaftlichen Erzeugnissen als auch zur Kühlung – etwa von Milch – eingesetzt werden.
Als Wärmequellen kommt nicht nur die in der Umwelt gespeicherte Wärme (Luft, Boden oder Wasser) in Frage, sondern gerade auch landwirtschaftliche Abwärmequellen wie Gülle, Abwasser, Milch und Abluft aus Ställen.
 
Mit Blick auf dieses breite Potenzial lädt C.A.R.M.E.N. e.V. zum WebSeminar „Wärmepumpen in der Landwirtschaft“ von Larissa El-Chami (C.A.R.M.E.N. e.V.) und Armin Schneider (Arwego) am 25. November ein. In der Veranstaltung erhalten Sie einen fundierten Einstieg in die technischen Grundlagen von Wärmepumpensystemen. Zudem erfahren Sie, unter welchen betrieblichen Voraussetzungen der Einsatz von Wärmepumpen besonders sinnvoll ist und welche Wärmequellen in der Praxis genutzt werden können. Abgerundet wird das Seminar durch Praxisbeispiele von landwirtschaftlichen Betrieben, die den Nutzen und die Umsetzung anschaulich machen.

Zur Anmeldung gelangen Sie hier: https://portal.carmen-ev.de/webportal/events/veranstaltung?MANDANT_KEY=U-28a393b56e87104c1037b17a064c0608&VER_ID=1283&SINGLEPAGE=1

Die Veranstaltung ist Teil des LandSchafftEnergie-Themenmonats “Erneuerbare Energien in der Landwirtschaft”. Alle Termine im Überblick finden Sie beim Klick auf den Link!