20 Jahre KoNaRo

Das Kompetenzzentrum für Nachwachsende Rohstoffe (KoNaRo) in Straubing feiert 20-jähriges Bestehen. Zusammen mit dem TUM Campus Straubing und dem Technologie und Förderzentrum (TFZ) arbeitet C.A.R.M.E.N. e.V. unter dem Dach des KoNaRo am Zukunftsthema “Nachwachsende Rohstoffe”. Link zur Webseite.

Ministerienwechsel

Ab 2014 wird die fachliche Zuständigkeit der Ministerien neu gegliedert. Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) ist ab sofort für Pflanzenbau und stoffliche Nutzung verantwortlich, das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie (StMWi) für die Bioenergie und die Energiewende.

Energiewende

C.A.R.M.E.N. e.V. erweitert sein Themenspektrum von den Nachwachsenden Rohstoffen hin zu allen Erneuerbaren Energien. Die Abteilung Energie vor Ort wird gegründet und C.A.R.M.E.N. e.V. wird umbenannt: Centrales Agrar-Rohstoff Marketing- und Energie- (statt Entwicklungs-) Netzwerk.