BEE-Sommerfest 2025
Das BEE-Sommerfest ist mittlerweile ein unverzichtbarer Treffpunkt in der Erneuerbaren-Branche. Am 9. Juli 2025 ist es wieder soweit: Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause lädt der Bundesverband Erneuerbare Energie (BEE) ins Spindler & Klatt in Berlin ein, um mit 1.500 Gästen aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft ein besonderes Event zu feiern. Die Teilnehmenden erwartet ein abwechslungsreiches und kurzweiliges Programm. Hochkarätige politische Vertreterinnen und Vertreter sowie Branchenexpertinnen und -experten sorgen für spannende Diskussionen und tiefgehende Einblicke.
Das BEE-Sommerfest bietet die perfekte Gelegenheit, den Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung zu diskutieren. Im Fokus stehen dabei die entscheidenden Fragen: Welche Vorhaben wird die Regierung zuerst umsetzen? Was ist der Branche wichtig, um ein sicheres und bezahlbares Energiesystem zu gestalten? Die wichtigsten Impulse für eine Zukunft mit 100 Prozent Erneuerbaren Energien werden in richtungsweisenden Grußworten und Podiumsdiskussionen beleuchtet.
Zu den diesjährigen Rednerinnen und Rednern zählen der Ministerpräsident aus Rheinland-Pfalz Alexander Schweitzer und BEE-Präsidentin Dr. Simone Peter, die mit ihren Grußworten die Veranstaltung eröffnen werden.
Doch auch das Networking kommt nicht zu kurz: In entspannter Atmosphäre bietet das BEE-Sommerfest ausreichend Zeit und Raum für persönliche Gespräche und Begegnungen. Ob am Tischkicker, bei kulinarischen Highlights oder einfach beim Blick über die Hauptstadt – der Austausch zwischen den Akteuren der Erneuerbaren Energien und ihren Partnern steht im Mittelpunkt.
Das BEE-Sommerfest ist nicht nur eine Veranstaltung, sondern auch eine Plattform, um Ideen auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und bisherige Erfolge zu feiern. Seien Sie dabei, wenn sich die Branche trifft, um gemeinsam die Energiewende voranzutreiben und die Zukunft zu gestalten.
Weitere Informationen finden Sie unter